Verkaufsoffener Sonntag am 13.07.2025 in Aachen: Sonntagsshopping ist heute in Aachen möglich

Sommer, Sonne, Shopping! Wenn am heutigen Sonntag die Läden in Aachen öffnen, können Sie sich nicht nur einen neuen Bikini gönnen, sondern diesen auch gleich noch im Freibad ausprobieren. Alle Infos, die Sie für einen erfolgreichen Shoppingtag am 13.07.2025 brauchen, finden Sie bei news.de.

Erstellt von - Uhr

Zeit für neue Lieblingsteile: Der verkaufsoffene Sonntag lockt zahlreiche Besucher in die Geschäfte. (Foto) Suche
Zeit für neue Lieblingsteile: Der verkaufsoffene Sonntag lockt zahlreiche Besucher in die Geschäfte. Bild: Adobe Stock / standret

In Aachen findet am heutigen Sonntag, den 13.07.2025, wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt und so mancherlei Schnäppchen wartet auf Sie. Der Anlass dieses Events ist die Brander Sommerkirmes. 3 zusätzliche Termine in diesem Jahr sind auch schon bekannt. Nordrhein-Westfalen erlaubt vier Sonntage im Jahr, an denen Geschäfte öffnen dürfen - vereinzelt kann es aber Ausnahmen geben. Nicht gestattet sind dabei aber der erste und zweite Weihnachtsfeiertag, der Ostersonntag und der Pfingstsonntag. Dafür sind aber Sonntage im Dezember vorgesehen. Aachen ist eine Großstadt im Westen des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Wer auch abseits der Shoppingsonntage nach einem Ausflugsziel sucht, wird hier sicher fündig.

In der wärmsten Jahreszeit öffnen sich die Türen der Geschäfte zu einem einzigartigen Shopping-Erlebnis unter strahlend blauem Himmel nicht selten auch am letzten Tag der Woche. Die Temperaturen und die lebendige Atmosphäre auf den Straßen laden dazu ein, die neuesten Sommerkollektionen zu entdecken und in entspannter Stimmung durch die Vielfalt der Angebote zu schlendern. Im nordrhein-westfälischen Aachen wird es heute überwiegend stark bewölkt, aber immerhin trocken. Die maximalen Temperaturen liegen etwa bei 25°C.

Hier weiterlesen:

Nächste verkaufsoffene Sonntage in Aachen

Hier erfahren Sie alles zu den Terminen der Sonntagsöffnungen. In seltenen Fällen sind Änderungen oder gar Absagen der Termine möglich. Informieren Sie sich dafür direkt beim Veranstalter.

DatumUhrzeitAnlass
13.07.202513:00 - 18:00 UhrBrander Sommerkirmes (Aachen-Brand)
26.10.202513:00 - 18:00 UhrBrander Herbstkirmes (Aachen-Brand)
07.12.202513:00 - 18:00 UhrAachener Weihnachtsmarkt sowie Adventsmärkte Holzgraben und Kugelbrunnen (Innenstadt und Aachen-Burtscheid)
14.12.202513:00 - 18:00 UhrBrander Weihnachtsmarkt (Aachen-Brand)

(Quelle: aachen.de, Stand: 13.07.2025)

Wie hat sich der verkaufsoffene Sonntag eigentlich entwickelt?

Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.

Sonntags einkaufen ist auch in anderen Ländern möglich

In Griechenland steht man an Sonntagen weitgehend vor verschlossenen Ladentüren. Ausnahmen von der Regel gibt es hier in wichtigen Touristenregionen und auch in großen griechischen Städten. In Italien ist der Sonntag zumeist Schließtag. Allerdings gibt es hier ganze 8 Tage, an denen verkaufsoffene Sonntage möglich sind. Einige italienische Städte bilden eine Ausnahme, in der Hauptstadt Rom zum Beispiel sind die Ladentüren in der Vorweihnachtszeit auch sonntags geöffnet. Geschäfte in Polen haben hier an so gut wie jedem Sonntag geöffnet. Nur an 12 gesetzlichen Feiertagen bleiben die Türen verschlossen.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.