Verkaufsoffener Sonntag am 15.06.2025 in Duisburg: Alle Termine und Informationen zur Sonntagsöffnung auf einen Blick

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Ihnen die Stadt Duisburg am Sonntag bietet und gehen Sie mal wieder ausgiebig shoppen. Hier ist dann nämlich verkaufsoffen und vielerlei Geschäfte laden zum Einkaufen ein. Alle Informationen zum Sonntagsshopping am 15.06.2025 sowie zukünftige Termine in Ihrer Stadt finden Sie in der Übersicht.

Erstellt von - Uhr

Am verkaufsoffenen Sonntag freuen sich auch große Shoppingcenter auf zahlreiche Besucher. (Foto) Suche
Am verkaufsoffenen Sonntag freuen sich auch große Shoppingcenter auf zahlreiche Besucher. Bild: Adobe Stock / BOOCYS

Am kommenden Wochenende (Sonntag, 15.06.2025) findet in Duisburg ein verkaufsoffener Sonntag statt! Der Anlass dafür ist das Homberger Brunnenfest. Die Veranstaltung findet in einem fest begrenzten Bereich in Duisburg Homberg/Ruhrort/Baerl rund um die Moerser Straße, Augustastraße und Bismarckplatz statt. Es gibt zusätzlich noch 5 weitere Shopping-Sonntage in diesem Jahr im Kalender anzukreuzen. Nordrhein-Westfalen erlaubt vier Sonntage im Jahr, an denen Geschäfte öffnen dürfen - vereinzelt kann es aber Ausnahmen geben. Nicht gestattet sind dabei aber der erste und zweite Weihnachtsfeiertag, der Ostersonntag und der Pfingstsonntag. Dafür sind aber Sonntage im Dezember vorgesehen. Duisburg ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen am westlichen Rand des Ruhrgebiets. Die Gastfreundlichkeit des Ortes können Besucher auch ohne die Gelegenheit zum Shoppen am Sonntag genießen.

Besonders im Sommer erfreuen sich verkaufsoffene Sonntage bundesweit großer Beliebtheit. Wettertechnisch sollte es im nordrhein-westfälischen Duisburg am Sonntag passen. Es wird stark bewölkt, aber immerhin trocken und etwa 24°C.

Auch interessant:

Wo und wann in Duisburg verkaufsoffen ist

Nachfolgend finden Sie unsere Liste mit allen derzeit bekannten Terminen zu den Verkaufsöffnungen in Duisburg. Vereinzelt sind natürlich Verschiebungen oder Absagen möglich. Erkundigen Sie sich dazu direkt beim Veranstalter.

DatumUhrzeitAnlass
15.06.202513:00 - 18:00 UhrHomberger Brunnenfest (Homberg/Ruhrort/Baerl)
14.09.202513:00 - 18:00 UhrHomberger Holland-Markt (Homberg/Ruhrort/Baerl)
21.09.202513:00 - 18:00 UhrAutomesse / Neumühler-Revierfest (Mitte / Neumühl)
26.10.202513:00 - 18:00 UhrKürbis-Fest / Mystisches Neumühl (Mitte / Neumühl)
09.11.202513:00 - 18:00 UhrMeidericher Martinsmarkt (Meiderich/Beeck)
21.12.202513:00 - 18:00 UhrWeihnachtsmarkt (Bezirk Mitte, Duisburger City)

(Quelle: duisburg.de, Stand: 12.06.2025)

Verkaufsoffener Sonntag: Ein Blick in die Geschichte

Es ist noch gar nicht allzu lange her, nämlich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, da hatten Läden und Geschäfte noch sieben Tage die Woche, 18 Stunden am Tag geöffnet. Das änderte sich mit dem Wandel des Gewerbes und der Entstehung der ersten großen Warenhäuser um 1900. Die ersten Sonntagsbeschränkungen traten in Kraft. 1919 wurde der Sonntag schließlich zum Ruhetag bestimmt. Das gilt bis heute mit folgenden Ausnahmen, die im Ladenschlussgesetz verankert sind: An vier Sonntagen im Jahr dürfen Läden bundesweit öffnen. Ein Bundesland darf die Anzahl jedoch anpassen oder erhöhen.

Verkaufsoffener Sonntag europaweit

In Griechenland steht man an Sonntagen weitgehend vor verschlossenen Ladentüren. Ausnahmen von der Regel gibt es hier in wichtigen Touristenregionen und auch in großen griechischen Städten. 5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen. In Polen kann man den Wochenendeinkauf zum Beispiel in aller Regel bequem auf Sonntag schieben. Die Läden unserer östlichen Nachbarn sind hier auch sonntags geöffnet, solange der Tag nicht auf einen Feiertag fällt.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.