Notfälle und unvorhergesehene medizinische Probleme können jederzeit und an jedem Ort auftreten. In solchen Situationen ist es wichtig zu wissen, wo man schnell und zuverlässig medizinische Hilfe finden kann. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Übersicht über die Notfallapotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen in Oberkirch am Reformationstag, den 30.10.2023.

Wenn Sie nachts, an einem Feiertag oder Wochenende unerwartet krank werden oder sich verletzen, ist es gut zu wissen, wo ihnen geholfen werden kann. Kommen Sie in eine solche Lage, können Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst, Notfallapotheken oder eine Notaufnahme aufsuchen, um schnelle Hilfe zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass diese Einrichtungen in der Regel nur in Notfällen aufgesucht werden sollten. Es ist wichtig, im Vorfeld zu recherchieren, welche Einrichtungen in Ihrer Nähe Notfalldienste anbieten, um im Notfall schnell handeln zu können.
Bereitschaftsarzt-Übersicht für Oberkirch am Reformationstag, 30.10.2023
Kinder-Notfallpraxis Baden-Baden
Balger Str. 50, Baden-Baden
Kinder- und Jugendärzte
Sprechstunde: 19:00-22:00
Zur Karte
Kinder-Notfallpraxis Offenburg
Ebertplatz 12, Offenburg
Kinder- und Jugendärzte
Sprechstunde: 19:00-22:00
Zur Karte
Notfallpraxis Emmendingen
Gartenstr. 44, Emmendingen
Hausärzte
Sprechstunde: 19:00-22:00
Zur Karte
Notfallpraxis Offenburg
Ebertplatz 12, Offenburg
Hausärzte
Sprechstunde: 19:00-22:00
Zur Karte
Was macht der Bereitschaftsdienst?
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist in der Regel die richtige Anlaufstelle, wenn Sie außerhalb der regulären Sprechzeiten Ihres Hausarztes medizinische Hilfe benötigen, aber kein lebensbedrohlicher Notfall vorliegt, der eine Notaufnahme erfordert. Wenn Sie zum Beispiel in der Nacht, an einem Feiertag oder am Wochenende plötzlich krank werden oder starke Schmerzen haben, können Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren. Ein Bereitschaftsarzt bietet eine medizinische Beratung und kann Ihnen eine passende Behandlung empfehlen, die möglicherweise auch einen Hausbesuch durch einen Arzt beinhaltet. Sie können den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit einheitlichen Telefonnummer 116117 erreichen. Es ist wichtig zu beachten, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst kein Ersatz für eine Notaufnahme ist, wenn ein lebensbedrohlicher Notfall vorliegt.
Notfallapotheke Oberkirch: Diese Apotheken haben am 30.10.2023 geöffnet
Aktuell stehen Ihnen 6 Apotheken zur Auswahl, die am 30.10.2023 geöffnet haben.
Apotheke Klosterreichenbach
Murgtalstr. 175, Baiersbronn
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 07442 - 33 01
Zur Karte
Apotheke Zunsweier
Am Kirchberg 2, Offenburg
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 0781 - 5 34 56
Zur Karte
Storchen-Apotheke Kehl-Sundheim
Am Storchennest 16, Kehl
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 07851 - 24 41
Zur Karte
Delphinen-Apotheke Oberkirch
Hauptstr. 22, Oberkirch
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 07802 - 33 91
Zur Karte
Stadt-Apotheke Rheinau-Freistett
Baron-Kückh-Str. 2, Rheinau
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 07844 - 91 81 78
Zur Karte
Lender-Apotheke Sasbach
Hauptstr. 19, Sasbach
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 07841 - 44 79
Zur Karte
Wann kann mir eine Notapotheke helfen?
Eine Notapotheke sollte in der Regel dann aufgesucht werden, wenn Sie dringend benötigte Medikamente außerhalb der regulären Öffnungszeiten Ihrer Apotheke benötigen. Wenn Sie zum Beispiel außerhalb der Geschäftszeiten oder an Wochenenden und Feiertagen Medikamente benötigen, können Sie eine Notapotheke aufsuchen. In Notfallapotheken sind oft nur bestimmte Medikamente vorrätig, die für akute und dringende Fälle vorgesehen sind. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Notapotheke die richtige Anlaufstelle für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden, um weitere Informationen und Ratschläge zu erhalten.
+++ Redaktioneller Hinweis: Die Daten werden vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bereitgestellt und von uns KI-gestützt erstellt. Letzter Datenabruf: 30.10.2023. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de