Es ist immer wichtig zu wissen, wo man im Notfall medizinische Hilfe finden kann. Auf news.de finden Sie eine Auflistung der Notfallapotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen in Barsinghausen am Reformationstag, den 30.10.2023.

Plötzliche Krankheitssymptome oder Unfälle können jederzeit auftreten, auch nachts, an Feiertagen oder Wochenenden. In solchen Fällen ist es essenziell, dass Sie wissen, wo Sie Hilfe finden können. Passiert das, sollten Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst oder eine Notaufnahme wenden, um eine schnelle medizinische Versorgung zu erhalten. Eine Notapotheke kann auch eine geeignete Anlaufstelle sein, wenn Sie dringend Medikamente benötigen. Überprüfen Sie am besten bereits im Vorfeld, welche Einrichtungen in Ihrer Nähe Notfalldienste anbieten, um im Notfall schnell handeln zu können.
Geöffnete Notaufnahmen in Barsinghausen
KRH Klinikum Robert Koch Gehrden
Von-Reden-Straße 1, Gehrden
Telefon: +49 5108 69 0
Zur Website
Zur Karte
Wofür ist die Notaufnahme da?
Die Notaufnahme sollte in der Regel nur in lebensbedrohlichen oder schwerwiegenden medizinischen Notfällen aufgesucht werden. Wenn Sie zum Beispiel starke Brustschmerzen, Atemnot, schwere Verletzungen oder Blutungen haben, sollten Sie sofort die Notaufnahme aufsuchen. Sind Sie sich allerdings unsicher, bo es tatsächlich ein Fall für die Notaufnahme ist, wenden Sie sich im Vorhinein an den medizinischen Bereitschaftsdienst mit der Telefonnummer 116117. Dort werden Sie kompetent beraten und die weitere Vorgehensweise mit Ihnen besprochen. Manchmal kann auch schon eine Notapotheke ausreichen, wenn es um kleinere medizinische Probleme geht, die trotzdem sofortige Behandlung erfordern. Im Ernstfall sollten Sie schnell reagieren, um eine angemessene medizinische Versorgung zu erhalten.
Welcher Arzt hat heute, 30.10.2023, Bereitschaftsdienst in Barsinghausen?
Augenärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Hannover und Hildesheim
Haltenhoffstr. 41, Hannover
Augenärzte
Sprechstunde: 20:00-22:00
Zur Karte
Bereitschaftsdienstpraxis Alfeld
Landrat-Beushausen-Str. 26, Alfeld
Hausärzte
Sprechstunde: 19:00-22:00
Zur Karte
Bereitschaftsdienstpraxis Gehrden
Von-Reden-Str. 1, Gehrden
Hausärzte
Sprechstunde: 19:00-21:00
Zur Karte
Bereitschaftsdienstpraxis Hildesheim
Senator-Braun-Allee 33, Hildesheim
Hausärzte
Sprechstunde: 19:00-23:00
Zur Karte
Bereitschaftsdienstpraxis Lehrte
Manskestr. 22, Lehrte
Hausärzte
Sprechstunde: 19:00-21:00
Zur Karte
Bereitschaftsdienstpraxis Nienburg
Ziegelkampstr. 39, Nienburg/Weser
Hausärzte
Sprechstunde: 19:00-21:00
Zur Karte
Bereitschaftsdienstpraxis Stolzenau
Holzhäuser Weg 28, Stolzenau
Hausärzte
Sprechstunde: 19:00-20:00
Zur Karte
Bereitschaftsdienstpraxis am KRH Klinikum Siloah
Stadionbrücke 4, Hannover
Hausärzte
Sprechstunde: 19:00-22:00
Zur Karte
Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder am Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult
Janusz-Korczak-Allee 12, Hannover
Kinder- und Jugendärzte
Sprechstunde: 19:00-22:00
Zur Karte
MKK Krankenhaus Bad Oeynhausen
Wielandstr. 28, Bad Oeynhausen
Hausärzte
Sprechstunde: 18:00-22:00
Zur Karte
Notfallpraxis Minden
Königstr. 116 a, Minden
Hausärzte
Sprechstunde: 18:00-22:00
Zur Karte
Was macht der Bereitschaftsdienst?
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist in der Regel die richtige Anlaufstelle, wenn Sie außerhalb der regulären Sprechzeiten Ihres Hausarztes medizinische Hilfe benötigen, aber kein lebensbedrohlicher Notfall vorliegt, der eine Notaufnahme erfordert. Für den Fall, dass Sie zum Beispiel in der Nacht, an einem Feiertag oder am Wochenende plötzlich krank werden oder starke Schmerzen haben, können Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren. Dieser bietet eine medizinische Beratung und kann Ihnen eine passende Behandlung empfehlen, die möglicherweise auch einen Hausbesuch durch einen Arzt beinhaltet. Sie können den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit einheitlichen Telefonnummer 116117 erreichen. Es ist wichtig zu beachten, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst kein Ersatz für eine Notaufnahme ist, wenn ein lebensbedrohlicher Notfall vorliegt.
Notfallapotheke Barsinghausen: Apotheken-Öffnungszeiten am 30.10.2023
Aktuell stehen Ihnen 10 Apotheken zur Auswahl, die am 30.10.2023 geöffnet haben.
Delfin Apotheke
Lister Meile 81, Hannover
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 0511-629615
Zur Karte
Apotheke am Ricklinger Kreisel
Göttinger Chaussee 83, Hannover
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 0511-89813730
Zur Karte
Kosmos Apotheke im Planetencenter
Planetenring 31-33, Garbsen
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 05137-73966
Zur Karte
Rats-Apotheke Arnum
Gartenstr. 6, Hemmingen
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 05101-2196
Zur Karte
Burgberg-Apotheke
Schulstr. 22, Gehrden
Geöffnet von 30.10.2023, 09:00 Uhr bis 31.10.2023, 09:00 Uhr
Telefonnummer: 05108-922699
Zur Karte
Sonnen-Apotheke
An der Johanneskirche 2, Wunstorf
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 05031-913595
Zur Karte
Glückauf-Apotheke
Bergkrug 14, Helpsen
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 05724-98700
Zur Karte
Ring-Apotheke
Sedanstr. 6, Hameln
Geöffnet von 30.10.2023, 18:00 Uhr bis 30.10.2023, 20:00 Uhr
Telefonnummer: 05151-3223
Zur Karte
Wisent-Apotheke
Zum Oberntor 25/27, Springe
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 05041-2066
Zur Karte
Sonnen-Apotheke Lauenau
Coppenbrügger Landstr. 11, Lauenau
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 05043-2286
Zur Karte
Wann sollte ich zu einer Notapotheke gehen?
Sie brauchen dringend Medikamente, aber reguläre Apotheken haben geschlossen? Für diesen Fall gibt es die Notapotheken. Egal ob in der Nacht, am Wochenende oder Feiertag, hier erhalten Sie Hilfe. In Notfallapotheken sind oft nur bestimmte Medikamente vorrätig, die für akute und dringende Fälle vorgesehen sind. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Notapotheke die richtige Anlaufstelle für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden, um weitere Informationen und Ratschläge zu erhalten.
+++ Redaktioneller Hinweis: Die Daten werden vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bereitgestellt und von uns KI-gestützt erstellt. Letzter Datenabruf: 30.10.2023. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de