Uhr

Notfallapotheke Freital 03.10.2023: Heute geöffnet! Ihre medizinischen Notdienste am Tag der Deutschen Einheit

Ein medizinischer Notfall kann jedem von uns passieren, und in solchen Situationen ist schnelle Hilfe entscheidend. Auf news.de finden Sie eine Auflistung der Notfallapotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen in Freital am Tag der Deutschen Einheit, den 03.10.2023.

Immer erfahren, wo sie im Notfall Hilfe finden mit news.de (Foto) Suche
Immer erfahren, wo sie im Notfall Hilfe finden mit news.de Bild: Adobe Stock / Ralf

Eine unerwartete Krankheit oder Verletzung kann Ihnen auch nachts, an Feiertagen oder Wochenenden passieren. In solchen Fällen ist es wichtig, eine geeignete medizinische Versorgung zu finden. Dies ist etwas schwerer als sonst, weil Hausärzte und Apotheken im Regelfall geschlossen haben. Der ärztliche Bereitschaftsdienst, eine Notfallapotheke oder eine Notaufnahme können in dringenden Fällen schnelle Hilfe leisten. Informieren Sie sich hier, welche Einrichtungen in Ihrer Nähe Notfalldienste anbieten, um im Notfall schnell handeln zu können.

Geöffnete Notaufnahmen in Freital

Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt
Friedrichstraße 41, Dresden
Zur Website
Zur Karte

Krankenhaus St. Joseph-Stift
Zur Website

Städtisches Klinikum Dresden-Neustadt
Industriestraße 40, Dresden
Zur Website
Zur Karte

Diakonissenkrankenhaus
Holzhofgasse 29, Dresden
Telefon: +49 351 8100
Zur Website
Zur Karte

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Fetscherstraße 74, Dresden
Telefon: +49 351 4580
Zur Website
Zur Karte

Wann sollte ich in die Notaufnahme gehen?

Bei lebensbedrohlichen medizinischen Notfällen ist die Notaufnahme der richtige Ort für Sie. Falls Sie zum Beispiel starke Brustschmerzen, Atemnot, schwere Verletzungen oder Blutungen haben, ist ein Gang in die Notaufnahme dringend zu empfehlen. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, ob es sich um einen Notfall handelt, sollten Sie sich an Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden, um Rat zu erhalten. Manchmal kann auch schon eine Notapotheke ausreichen, wenn es um kleinere medizinische Probleme geht, die trotzdem sofortige Behandlung erfordern. Im Ernstfall sollten Sie schnell reagieren, um eine angemessene medizinische Versorgung zu erhalten.

Bereitschaftsdienst heute in Freital

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Elbklandklinikum Meißen
Nassauweg 7, Meißen
Hausärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00 sowie 15:00-19:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Helios Klinikum Pirna
Struppener Str. 13, Pirna
Hausärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00 sowie 15:00-19:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Klinikum Döbeln
Sörmitzer Straße 10, Döbeln
Hausärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Klinikum Freital
Bürgerstraße 7, Freital
Hausärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00 sowie 15:00-19:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Bischofswerda
Kamenzer Straße 55, Bischofswerda
Hausärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt
Friedrichstraße 41, Dresden
Hausärzte
Sprechstunde: 8:00-20:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Kamenz
Nebelschützer Str. 40, Kamenz
Hausärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00 sowie 15:00-19:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Mittweida
Hainichener Straße 4-6, Mittweida
Hausärzte
Sprechstunde: 9:00-19:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Riesa
Weinbergstraße 8, Riesa
Hausärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00 sowie 15:00-19:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Kreiskrankenhaus Freiberg
Donatsring 20, Freiberg
Hausärzte
Sprechstunde: 9:00-19:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Dresden-Neustadt
Kopernikusstraße 39a, Dresden
Hausärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Dresden
Fiedlerstr. 25, Dresden
Hausärzte
Sprechstunde: 8:00-22:00
Zur Karte

Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis an der Collm Klinik Oschatz
Parkstraße 1, Oschatz
Hausärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00
Zur Karte

Augenärztliche Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Dresden
Friedrichstraße 41, Dresden
Augenärzte
Sprechstunde: 8:00-22:00
Zur Karte

Chirurgische Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Dresden
Fiedlerstr. 25, Dresden
Chirurgen
Sprechstunde: 8:00-22:00
Zur Karte

HNO-ärztliche Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Dresden
Friedrichstraße 41, Dresden
HNO-Ärzte
Sprechstunde: 8:00-22:00
Zur Karte

Kinderärztiche Bereitschaftspraxis am Helios Klinikum Pirna
Struppener Str. 13, Pirna
Kinder- und Jugendärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00
Zur Karte

Kinderärztliche Bereitschaftspraxis am Elbklandklinikum Meißen
Nassauweg 7, Meißen
Kinder- und Jugendärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00
Zur Karte

Kinderärztliche Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Mittweida
Hainichener Straße 4-6, Mittweida
Kinder- und Jugendärzte
Sprechstunde: 9:00-13:00
Zur Karte

Kinderärztliche Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Dresden
Fiedlerstr. 25, Dresden
Kinder- und Jugendärzte
Sprechstunde: 8:00-22:00
Zur Karte

Wann sollte ich mich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden?

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist in der Regel die richtige Anlaufstelle, wenn Sie außerhalb der regulären Sprechzeiten Ihres Hausarztes medizinische Hilfe benötigen, aber kein lebensbedrohlicher Notfall vorliegt, der eine Notaufnahme erfordert. Wenn Sie zum Beispiel in der Nacht, an einem Feiertag oder am Wochenende plötzlich krank werden oder starke Schmerzen haben, können Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren. Der ärztliche Bereitschaftsdienst bietet eine medizinische Beratung und kann Ihnen eine passende Behandlung empfehlen, die möglicherweise auch einen Hausbesuch durch einen Arzt beinhaltet. Sie können den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit einheitlichen Telefonnummer 116117 erreichen. Es ist wichtig zu beachten, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst kein Ersatz für eine Notaufnahme ist, wenn ein lebensbedrohlicher Notfall vorliegt.

Notfallapotheke Freital: Diese Apotheken haben am 03.10.2023 geöffnet

Aktuell stehen Ihnen 8 Apotheken zur Auswahl, die am 03.10.2023 geöffnet haben.

Bahnhof-Apotheke
Wiener Platz 4, Dresden
Geöffnet von 03.10.2023, 08:00 Uhr bis 04.10.2023, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 0351/26 73 19 60
Zur Karte

Kant-Apotheke
Hildesheimer Straße 66, Dresden
Geöffnet von 03.10.2023, 08:00 Uhr bis 04.10.2023, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 0351/8 49 05 87
Zur Karte

easyApotheke Löbtau
Kesselsdorfer Straße 8, Dresden
Geöffnet von 03.10.2023, 08:00 Uhr bis 04.10.2023, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 0351/21 29 36 33
Zur Karte

Fetscher-Apotheke
Am Fetscherplatz 2, Dresden
Geöffnet von 03.10.2023, 08:00 Uhr bis 04.10.2023, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 0351/4 42 56 03
Zur Karte

Stadtwald-Apotheke Meißen
Schützestraße 1, Meißen
Geöffnet von 03.10.2023, 08:00 Uhr bis 04.10.2023, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 03521/4 50 00
Zur Karte

Berg-Apotheke
Hauptstraße 18, Bannewitz / OT Possendorf
Geöffnet von 03.10.2023, 08:00 Uhr bis 04.10.2023, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 035206/2 13 06
Zur Karte

Hirsch-Apotheke
Ernst-Thälmann-Straße 1, Heidenau
Geöffnet von 03.10.2023, 08:00 Uhr bis 04.10.2023, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 03529/51 22 50
Zur Karte

Sonnen-Apotheke
Bebelplatz 2, Freiberg
Geöffnet von 03.10.2023, 08:00 Uhr bis 04.10.2023, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 03731/77 59 57
Zur Karte

Wann sollte ich zu einer Notfallapotheke gehen?

Eine Notapotheke sollte in der Regel dann aufgesucht werden, wenn Sie dringend benötigte Medikamente außerhalb der regulären Öffnungszeiten Ihrer Apotheke benötigen. Wenn Sie zum Beispiel außerhalb der Geschäftszeiten oder an Wochenenden und Feiertagen Medikamente benötigen, können Sie eine Notapotheke aufsuchen. In Notfallapotheken sind häufig nur bestimmte Medikamente vorrätig, die für akute und dringende Fälle vorgesehen sind. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Notapotheke die richtige Anlaufstelle für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden, um weitere Informationen und Ratschläge zu erhalten.

+++ Redaktioneller Hinweis: Die Daten werden vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bereitgestellt und von uns KI-gestützt erstellt. Letzter Datenabruf: 03.10.2023. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.