Uhr

Notfallapotheke Gersthofen 30.10.2023: Diese Ärzte, Notaufnahmen und Apotheken haben am Allerheiligen geöffnet

Notfälle sind nie geplant, aber es ist wichtig, darauf vorbereitet zu sein. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Übersicht über die Notfallapotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen in Gersthofen am Allerheiligen, den 30.10.2023.

Immer erfahren, wo sie im Notfall Hilfe finden mit news.de (Foto) Suche
Immer erfahren, wo sie im Notfall Hilfe finden mit news.de Bild: Adobe Stock / New Africa

Krankheitssymptome oder Unfälle nachts, an Feiertagen oder Wochenenden können für viele Menschen eine große Herausforderung darstellen, da die meisten Hausärzte und Apotheken zu diesen Zeiten geschlossen haben. In solchen Fällen ist es wichtig, die richtige Anlaufstelle zu finden, um eine schnelle und angemessene medizinische Versorgung zu erhalten. Der ärztliche Bereitschaftsdienst, Notaufnahmen und Notapotheken stehen in der Regel zur Verfügung, um in dringenden Fällen Hilfe zu leisten. Bitte beachten Sie allerdings, dass diese Einrichtungen in der Regel nur in Notfällen aufgesucht werden sollten. Es ist wichtig, im Vorfeld zu recherchieren, welche Einrichtungen in Ihrer Nähe Notfalldienste anbieten, um im Notfall schnell handeln zu können.

Geöffnete Notaufnahmen in Gersthofen

Hessing-Klinik
Hessingstraße 17, Augsburg
Telefon: +49 821 9090
Zur Website
Zur Karte

Bezirkskrankenhaus Augsburg
Geschwister-Schönert-Straße 1, Augsburg
Telefon: +49 821 4803-0
Zur Website
Zur Karte

Universitätsklinikum Augsburg
Stenglinstraße 2, Augsburg
Telefon: +49 821 400-01
Zur Website
Zur Karte

Wann sollte ich die Notaufnahme aufsuchen?

Bei lebensbedrohlichen medizinischen Notfällen ist die Notaufnahme der richtige Ort für Sie. Wenn Sie beispielsweise starke Brustschmerzen, Atemnot, schwere Verletzungen oder Blutungen haben, ist ein Gang in die Notaufnahme dringend zu empfehlen. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, ob es sich um einen Notfall handelt, sollten Sie sich an Ihren Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden, um Rat zu erhalten. In vielen Fällen können auch Notfallapotheken oder eine telemedizinische Beratung eine geeignete Alternative sein. Im Ernstfall sollten Sie schnell reagieren, um eine angemessene medizinische Versorgung zu erhalten.

Bereitschaftsärzte in Gersthofen am Allerheiligen, 30.10.2023

Bereitschaftspraxis Augsburg
Stenglinstraße 2, Augsburg
Hausärzte
Sprechstunde: 18:00-22:00
Zur Karte

Bereitschaftspraxis Dachau
Krankenhausstraße 15, Dachau
Hausärzte
Sprechstunde: 18:00-21:00
Zur Karte

Bereitschaftspraxis Donauwörth
Neudegger Allee 6, Donauwörth
Hausärzte
Sprechstunde: 18:00-21:00
Zur Karte

Bereitschaftspraxis Friedberg
Herrgottsruhstraße 3, Friedberg
Hausärzte
Sprechstunde: 18:00-21:00
Zur Karte

Bereitschaftspraxis Fürstenfeldbruck
Polzstraße 9a, Fürstenfeldbruck
Hausärzte
Sprechstunde: 18:00-21:00
Zur Karte

Bereitschaftspraxis Günzburg
Lindenallee 3b, Günzburg
Hausärzte
Sprechstunde: 18:00-21:00
Zur Karte

Bereitschaftspraxis Landsberg am Lech
Bgm.-Dr.-Hartmann-Straße 58, Landsberg am Lech
Hausärzte
Sprechstunde: 18:00-21:00
Zur Karte

Bereitschaftspraxis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Krankenhausstraße 70, Pfaffenhofen a.Ilm
Hausärzte
Sprechstunde: 18:00-21:00
Zur Karte

Was macht der Bereitschaftsdienst?

Liegt kein tatsächlicher Notfall vor, aber Sie brauchen trotzdem kurzfristig ärztliche Hilfe, so können Sie sich an den medizinischen Bereitschaftsdienst wenden. Wenn Sie zum Beispiel in der Nacht, an einem Feiertag oder am Wochenende plötzlich krank werden oder starke Schmerzen haben, können Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren. Dieser bietet eine medizinische Beratung und kann Ihnen eine passende Behandlung empfehlen, die möglicherweise auch einen Hausbesuch durch einen Arzt beinhaltet. Sie können den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweit einheitlichen Telefonnummer 116117 erreichen. Es ist wichtig zu beachten, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst kein Ersatz für eine Notaufnahme ist, wenn ein lebensbedrohlicher Notfall vorliegt.

Notfallapotheke Gersthofen: Apotheken-Öffnungszeiten am 30.10.2023

Aktuell stehen Ihnen 7 Apotheken zur Auswahl, die am 30.10.2023 geöffnet haben.

Bismarck-Apotheke
Konrad-Adenauer-Allee 65, Augsburg
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 0821 / 519247
Zur Karte

Apotheke an der Wertachbrücke
Schöpplerstr. 1, Augsburg
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 0821 / 30307
Zur Karte

Apotheke im Sheridan Park
Max-Josef-Metzger-Str. 3, Augsburg
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 0821 89984950
Zur Karte

Olympia-Apotheke
Karlsbader Str. 17, Augsburg
Geöffnet von 30.10.2023, 08:30 Uhr bis 31.10.2023, 08:30 Uhr
Telefonnummer: 0821 / 7486980
Zur Karte

Apotheke im Kaufland Königsbrunn
Germanenstr. 16, Königsbrunn
Geöffnet von 30.10.2023, 08:00 Uhr bis 31.10.2023, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 08231 / 9574727
Zur Karte

Marien-Apotheke
Augsburgerstr. 8, Zusmarshausen
Geöffnet von 30.10.2023, 08:00 Uhr bis 31.10.2023, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 08291 / 18850
Zur Karte

Marien-Apotheke
Marktplatz 15, Wertingen
Geöffnet von 30.10.2023, 08:00 Uhr bis 31.10.2023, 08:00 Uhr
Telefonnummer: 08272 / 2068
Zur Karte

Wann kann mir eine Notapotheke helfen?

Eine Notapotheke sollte in der Regel dann aufgesucht werden, wenn Sie dringend benötigte Medikamente außerhalb der regulären Öffnungszeiten Ihrer Apotheke benötigen. Wenn Sie zum Beispiel außerhalb der Geschäftszeiten oder an Wochenenden und Feiertagen Medikamente benötigen, können Sie eine Notapotheke aufsuchen. In Notfallapotheken sind häufig nur bestimmte Medikamente vorrätig, die für akute und dringende Fälle vorgesehen sind. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Notapotheke die richtige Anlaufstelle für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden, um weitere Informationen und Ratschläge zu erhalten.

+++ Redaktioneller Hinweis: Die Daten werden vom offiziellen Gesundheitsportal der deutschen ApothekerInnen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung bereitgestellt und von uns KI-gestützt erstellt. Letzter Datenabruf: 30.10.2023. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.