
Staus, Sperrungen oder andere Verkehrseinschränkungen können die Pläne ganz schön durcheinanderbringen. Deshalb ist es für Autofahrer wichtig, rechtzeitig alternative Routen planen zu können. Aber wo genau kommt es eigentlich zu Einschränkungen und welche Umleitung wird empfohlen?
Einschränkungen im Verkehr im Landkreis Diepholz: Die Details zur Verkehrsmeldung am 15.06.2025
Für den 15.06.2025 wurde per Bürgerinformation und Warn-App (Landkreis Diepholz, Bürgerservice und Straßenverkehr Diepholz/ BIWAPP) eine Verkehrsmeldung öffentlich gemacht. In der Warn-App wurde dazu geschrieben:
"Messstellen vom 16.06.2025 bis 20.06.2025
KW 25
Montag, 16. Juni 2025
Maasen, Maaser Straße, L 352
Borstel, Siedenburger Straße, K 16
Bruchhausen-Vilsen, Uenzer Dorfstraße
Syke, Nienburger Straße, B 6
Dienstag, 17. Juni 2025
Scholen, Sulinger Straße, B 61
Schwaförden, Hauptstraße, L 202
Brinkum, Bremer Straße
Groß Mackenstedt, Moordeicher Landstraße, L 336
Mittwoch, 18. Juni 2025
Sulingen, Schmeling Straße
Vorwohlde, Verdener Straße, L 202
Kirchweyhe, Bahnhofstraße
Martfeld, Hustedter Dorfstraße
Donnerstag, 19. Juni 2025
Okel, An der Beeke
Barrien, Bremer Straße, B 6
Drebber, Bremer Straße, B 51
Spreckel, Am Wasserwerk
Freitag, 20. Juni 2025
Graue, Hannoversche Straße, B 6
Asendorf, Alte Heerstraße, B 6
Melchiorshausen, Ristedter Straße, K 116
Lemförde, Haupstraße, K 54
Stemshorn, Reininger Straße
Semi Stationäre Anlage: Döhren, B51
Änderungen bleiben vorbehalten"
Nach Angaben in der BIWAPP gilt diese Meldung zunächst für den Zeitraum vom 15.06.2025, 18:00 Uhr bis zum 20.06.2025, 23:55 Uhr.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse aus dem Landkreis Diepholz, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr! Auf unserer Regio-News-Seite verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Was ist eigentlich BIWAPP?
Die Wahl der offiziellen Warn-App liegt in der Verantwortung der Städte und Landkreise in Deutschland, welche eigenständig entscheiden können. Hierbei stehen neben den Systemen NINA und DWD auf lokaler Ebene vor allem BIWAPP und KATWARN für lokale Warnungen zur Auswahl. BIWAPP, was für "Bürgerinformation und Warn-App" steht, wird von verschiedenen Städten und Kommunen eingesetzt, um die Bevölkerung in Not- und Krisensituationen zu warnen und zu informieren. Die App spielt dabei eine entscheidende Rolle im Katastrophenschutz, da sie es den zuständigen Behörden ermöglicht, schnell und gezielt Warnmeldungen und Informationen an die Bevölkerung zu senden.
Mit dem Auto immer recht flink unterwegs? Auf news.de können Sie hier herausfinden, wo sich in Ihrer Nähe Blitzer verstecken.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten der BIWAPP-App generiert. Datenupdates gibt es regelmäßig (zuletzt am 15.06.2025). Durch die Datenübermittlung kann es innerhalb der zur Verfügung gestellten und als Zitat gekennzeichneten Textpassagen zu Schreibfehlern kommen. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
ths/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.