Uhr

Stromausfall Barum aktuell am 22.09.2023: Wo es momentan zu Störungen kommen kann

In Barum ist am Donnerstag um die Mittagszeit im Postleitzahlengebiet 21357 der Strom ausgefallen. Alle Informationen zum Stromausfall in Barum seit 21.09.23 und die Lage im Stromnetz lesen Sie hier bei news.de

Wenn das Licht ausbleibt: Störungen im Stromnetz sind in aller Regel in kurzer Zeit wieder behoben. (Foto) Suche
Wenn das Licht ausbleibt: Störungen im Stromnetz sind in aller Regel in kurzer Zeit wieder behoben. Bild: Adobe Stock / Adrian

Störungen und Wartung in Barum aktuell

Im Durchschnitt ist die deutsche Bevölkerung bis auf wenige Minuten jährlich durchgängig mit Strom versorgt. Oft handelt es sich bei bekannten Störungen um sogenannte Niederspannungsstörungen in einem oder einigen wenigen Haushalten. Ausfälle sind also zum Beispiel auch im niedersächischen Barum nicht die Regel, können jedoch temporär immer auftreten. Wie das Portal Störungsauskunft.de berichtet, besteht für Barum derzeit eine Meldung zu Störungen. Der verantwortliche Stromnetzbetreiber ist Avacon AG. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.

Folgende Störungen liegen aktuell am 22.09.2023 in Barum vor

Für Gotenweg (und im Umkreis von ca. 1 km) in St. Dionys, Barum im Verwaltungsbezirk 'Samtgemeinde Bardowick' (PLZ 21357, Lüneburg) informiert der Netzbetreiber Avacon AG über ein Problem im Stromnetz. Techniker sind seit 21.09.2023 um 12:02 Uhr im Einsatz. Die Instandsetzung soll zeitnah erfolgen, eine genaue Zeit wurde nicht angegeben.

(Stand: 22.09.2023, 21:55 Uhr)

Keine Lust mehr auf Abhängigkeit vom Stromanbieter? Jetzt 100-Euro-Gutschein für dein eigenes Balkonkraftwerk sichern mit dem Code #SONNE100

Stromausfall in Barum melden: Kontaktinformationen zu Ihrem Netzbetreiber

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers Avacon.

Vorbereitet auf den Fall der Fälle: Wie Sie sich für einen Stromausfall wappnen können

Es schadet nie, bestimmte Dinge für einen Ernstfall im Haus zu haben. Hier finden Sie unsere Übersicht von Gegenständen, die Ihnen im Falle eines Stromausfalls auf jeden Fall weiterhelfen können:

  • Beleuchtung:
  • Taschenlampe / Kerzen / Teelichter
  • Ersatzstromquellen:
  • ggf. Notstromgenerator
  • Ersatzbatterien / Ersatz-Akkus / Powerbank
  • Essen:
  • Campingkocher mit Gaskartusche
  • Haltbare Lebensmittel / Wasservorrat
  • Klima:
  • Decken / Schlafsäcke
  • Holz / Kohle / Öl / Benzin
  • Kühlbox
  • Sonstiges:
  • Medikamente
  • Feuchttücher
  • Müllbeutel
  • Vorrat an Bargeld

Häufigkeit von Versorgungsunterbrechungen

Unterbrechungen im Stromnetz kommen immer mal wieder vor, wenn meist auch nur regional und temporär. In Deutschland wird flächendeckend viel für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung getan, so müssen statistisch gesehen deutsche Haushalte im Durchschnitt weniger als 20 Minuten im Jahr ohne Strom auskommen. Im Vereinigten Königreich ist es schon mehr als eine Stunde im Jahr, in einigen europäischen Ländern wie Polen oder Italien sogar über 3 Stunden.

Im Bundeslandvergleich der Bundesnetzagentur zeigt sich, dass die Kennzahlen für Stromausfälle zwischen 9 und 19 Minuten liegen. Rheinland-Pfalz (ca. 19 Minuten pro Jahr) und Brandenburg (ca. 17 Minuten) führen die Liste an, dicht gefolgt von Sachsen-Anhalt (16 Minuten). Am seltensten haben hingegen Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Bayern sowie Berlin und Schleswig-Holstein einen Stromausfall zu beklagen (jeweils ca. 9 Minuten).

Auch interessant: Energiekrise: Deutschlands Sorgen um die Stromversorgung

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.