Seit Freitagmorgen werden in Kemnath im Postleitzahlengebiet 95478 Wartungsarbeiten durchgeführt. Es kann seitdem zu Versorgungsunterbechungen im Stromnetz kommen. Alle Informationen zu den Vorgängen in Kemnath seit 29.09.23 und ob es einen Stromausfall gab, lesen Sie hier bei news.de

Störungen und Wartung in Kemnath aktuell
Momentan ist laut dem Portal Störungsauskunft.de eine Wartungs-Meldung für die Stadt Kemnath bekannt. Der zuständige Stromversorger ist hier Bayernwerk Netz GmbH. Im Durchschnitt ist die deutsche Bevölkerung bis auf wenige Minuten jährlich durchgängig mit Strom versorgt. Oft handelt es sich bei bekannten Störungen um sogenannte Niederspannungsstörungen in einem oder einigen wenigen Haushalten. Ausfälle sind also zum Beispiel auch im bayerischen Kemnath nicht die Regel, können jedoch temporär immer auftreten. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.
Diese Wartungen werden aktuell am 30.09.2023 in Kemnath durchgeführt
Seit 29.09.2023, 07:30 Uhr werden im Bereich Schlackenhof in Kötzersdorf, Kemnath im Verwaltungsbezirk 'Kemnath' (PLZ 95478, Landkreis Tirschenreuth) routinemäßige Wartungsarbeiten im Auftrag von Bayernwerk Netz GmbH durchgeführt. Es kann momentan im Radius von ca. 1 km zu Störungen kommen, ein Ende der Arbeiten ist noch nicht absehbar. Ein Live-Report des Netzbetreibers ist nicht verfügbar.
(Letzte Aktualisierung: 30.09.2023, 21:38 Uhr)
Stromausfall in Kemnath melden: Wo Sie eine Störung melden können, wenn Sie betroffen sind
Fest steht: Eine Unterbrechung des Stroms ist nicht immer ein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers Bayernwerk Netz.
Haushalts-Checkliste
Es schadet nie, bestimmte Dinge für einen Ernstfall im Haus zu haben. Hier finden Sie unsere Übersicht von Gegenständen, die Ihnen im Falle eines Stromausfalls auf jeden Fall weiterhelfen können:
- Beleuchtung:
- Taschenlampe / Kerzen / Teelichter
- Ersatzstromquellen:
- ggf. Notstromgenerator
- Ersatzbatterien / Ersatz-Akkus / Powerbank
- Essen:
- Campingkocher mit Gaskartusche
- Haltbare Lebensmittel / Wasservorrat
- Klima:
- Decken / Schlafsäcke
- Holz / Kohle / Öl / Benzin
- Kühlbox
- Sonstiges:
- Medikamente
- Feuchttücher
- Müllbeutel
- Vorrat an Bargeld
Große Stromausfälle weltweit und ihre Ursachen
Schon im Jahr 2003 kam es in Italien zu einem Zwischenfall. Im gesamten Land, auch auf den italienischen Inseln, war wegen einer defekten Hochspannungsleitung der Strom weg. Insgesamt rund 18 Stunden blieben Wohnungen dunkel, der gesamte Bahnverkehr kam zum Erliegen und auch zahlreiche Flüge wurden gestrichen. Reisende strandeten an Flughäfen und Bahnhöfen. Weil der 28. September ein Sonntag und kein Werktag war, hatte der Ausfall keine größeren Auswirkungen auf Industrie und Wirtschaft. Auch Naturkatastrophen können natürlich Ursache für Stromausfälle sein. Im Jahr 2012 sorgte Hurrikan Sandy in zahlreichen Bundesstaaten der USA für chaotische Zustände. Fast 14 Tage hatte man hier mancherorts mit Stromausfällen zu kämpfen. Im Juli des selben Jahres kam es auch in Indien zu einem Blackout. In weiten Teilen des Landes waren etwa 620 Millionen Menschen für 15 Stunden ohne Strom. Der Grund: Überlastung des Stromnetzes!
Lesen Sie auch: Energiekrise: Deutschlands Sorgen um die Stromversorgung
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de