Uhr

Stromausfall Bernhardswald aktuell am 06.06.2023: DIESE Störungen liegen vor

Am Dienstagmorgen hat sich in Bernhardswald im Gebiet PLZ 93170 ein Ausfall der Stromversorgung ereignet. Auch weitere Teile in der Umgebung sind momentan von Störungen im Stromnetz betroffen. Alle Informationen zum Stromausfall in Bernhardswald heute und die Lage im Stromnetz lesen Sie hier auf news.de

Die Techniker der Netzbetreiber sichern eine stabile Stromversorgung der deutschen Haushalte. (Foto) Suche
Die Techniker der Netzbetreiber sichern eine stabile Stromversorgung der deutschen Haushalte. Bild: Adobe Stock / Sawat

Störungen und Wartung in Bernhardswald aktuell

Derzeit gibt es laut Portal Störungsauskunft.de für die Stadt Bernhardswald mehrere Meldungen, die Stromausfälle betreffen. Insgesamt gibt es demnach 2 Störungen der Stromversorgung in der Region. Zusätzlich gibt es Informationen für einen Wartungsauftrag, der vom Netzbetreiber Bayernwerk Netz GmbH bearbeitet wird. In Bernhardswald in Bayern sind Haushalte im Durchschnitt nur etwa 9 Minuten jährlich stromlos. Im Allgemeinen läuft das deutsche Stromnetz also sehr stabil. In den allermeisten Fällen handelt es sich bei Problemen "nur" um Niederspannungsstörungen. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.

Folgende Störungen liegen aktuell am 06.06.2023 in Bernhardswald vor

Der Stromnetzbetreiber Bayernwerk Netz GmbH verzeichnet im Bereich Manghof (und im Umkreis von ca. 1 km) in Wulkersdorf, Bernhardswald (PLZ 93170, Landkreis Regensburg) eine Störung. Bisher hat noch kein Anwohner explizit Beeinträchtigungen rückgemeldet. Das Problem soll seit 06:43 Uhr bestehen, Monteure versuchen es derzeit zu lösen. Wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird, ist noch nicht bekannt. Der Netzbetreiber hat leider keine weiteren Details zum Ausfall gemeldet.

Dazu bestehen seit heute um 06:44 Uhr im Umfeld von Manghof (und im Umkreis von ca. 1 km) in Wulkersdorf, Bernhardswald (PLZ 93170, Landkreis Regensburg) Probleme mit dem Stromnetz, die nach jetzigem Kenntnisstand nur lokal begrenzt sind. Momentan wird vom zuständigen Versorger Bayernwerk Netz GmbH an der Behebung gearbeitet, was so schnell wie möglich erfolgen soll. Detailinformationen zum Vorfall seitens des Netzbetreibers sind nicht verfügbar.

(Stand von: 06.06.2023, 18:46 Uhr)

Diese Wartungen werden aktuell am 06.06.2023 in Bernhardswald durchgeführt

Seit 08:00 Uhr werden im Bereich Manghof in Wulkersdorf, Bernhardswald (PLZ 93170, Landkreis Regensburg) routinemäßige Wartungsarbeiten im Auftrag von Bayernwerk Netz GmbH durchgeführt. Es kann momentan im Radius von ca. 1 km zu Störungen kommen, ein Ende der Arbeiten ist noch nicht absehbar. Ein Live-Report des Netzbetreibers ist nicht verfügbar.

(Stand von: 06.06.2023, 18:46 Uhr)

Was noch interessant ist: Was tun, wenn der Strom abgestellt wird?

Stromausfall in Bernhardswald melden: Wo Sie eine Störung melden können, wenn Sie betroffen sind

Eines vorweg: Eine Störung der Elektrik ist nicht immer ein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.

Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners bei Bayernwerk Netz.

Diese Dinge im Haushalt erleichtern die Zeit ohne Strom

Es schadet nie, bestimmte Dinge für einen Ernstfall im Haus zu haben. Hier finden Sie unsere Übersicht von Gegenständen, die Ihnen im Falle eines Stromausfalls auf jeden Fall weiterhelfen können:

  • Beleuchtung:
  • Taschenlampe / Kerzen / Teelichter
  • Ersatzstromquellen:
  • ggf. Notstromgenerator
  • Ersatzbatterien / Ersatz-Akkus / Powerbank
  • Essen:
  • Campingkocher mit Gaskartusche
  • Haltbare Lebensmittel / Wasservorrat
  • Klima:
  • Decken / Schlafsäcke
  • Holz / Kohle / Öl / Benzin
  • Kühlbox
  • Sonstiges:
  • Medikamente
  • Feuchttücher
  • Müllbeutel
  • Vorrat an Bargeld

Zeiten für Netzstörungen im Ländervergleich

Deutschland gilt als eines der Länder mit der sichersten Stromversorgung weltweit. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von Stromunterbrechungen pro Jahr ausgewählter Länder im Vergleich.

  • Deutschland: ca. 18 Minuten
  • Schweiz: ca. 18 Minuten
  • Luxemburg: ca. 18 Minuten
  • Niederlande: ca. 23 Minuten
  • Dänemark: ca. 30 Minuten
  • Frankreich: ca. 51 Minuten
  • Finnland: ca. 1,5 Stunden
  • Spanien: ca. 2 Stunden
  • Italien: ca. 3 Stunden
  • Polen: ca. 4 Stunden
  • Malta: ca. 9 Stunden
  • Slowenien: ca. 15 Stunden

Mehr zum Thema: Blackout im Winter: Schreckensszenario oder Realität?

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.