Uhr

Stromausfall Diepholz aktuell am 23.11.2023: HIER bestehen Störungen im Stromnetz

In Diepholz ist am Donnerstag Nachmittag im Stadtteil Bruchhausen der Strom ausgefallen. Betroffen von Störungen sind ebenfalls zusätzliche Ortsteile in der Umgebung. Alle Meldungen zum Stromausfall in Diepholz heute und was jetzt zutun ist, lesen Sie hier auf news.de

Für den Fall eines größeren Stromausfalls sollte man gut vorbereitet sein. (Foto) Suche
Für den Fall eines größeren Stromausfalls sollte man gut vorbereitet sein. Bild: Adobe Stock / Wakko

Störungen und Wartung in Diepholz aktuell

Das Portal Störungsauskunft.de meldet aktuell für den Raum Diepholz und Umgebung insgesamt 4 Störungen mit Verantwortlichkeit des Netzbetreibers Avacon AG. Die Verfügbarkeit des deutschen Stromnetzes ist im Durchschnitt sehr hoch, so auch in Diepholz in Niedersachsen. Trotzdem können Unterbrechungen in der Stromversorgung hin und wieder vorkommen. In vielen Fällen handelt es sich um Niederspannungsstörungen, die nur einen oder wenige Haushalte betreffen. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungsmeldungen in der Region.

Folgende Störungen liegen aktuell am 23.11.2023 in Diepholz vor

Im Versorgungsgebiet Bassumer Straße (und im Umkreis von ca. 1 km) in Bruchhausen, Bruchhausen-Vilsen, Diepholz im Verwaltungsbezirk 'Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen' (PLZ 27305, Landkreis Diepholz) des Betreibers Avacon AG liegt temporär eine Störung vor. Probleme bestehen hier seit heute, 14:56 Uhr. Derzeit wird nach der Ursache gesucht, was voraussichtlich noch bis etwa 18:30 Uhr andauern kann.

Auch im Versorgungsgebiet Zu den Weiden (und im Umkreis von ca. 1 km) in Bruchhausen, Bruchhausen-Vilsen, Diepholz im Verwaltungsbezirk 'Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen' (PLZ 27305, Landkreis Diepholz) des Betreibers Avacon AG liegt eine Störung vor. Probleme mit der Stromversorgung sind hier seit 14:56 Uhr aufgetreten. Derzeit wird nach der Ursache gesucht, was voraussichtlich noch bis etwa 18:30 Uhr andauern kann.

Zusätzliche Netzprobleme beeinträchtigen momentan das Gebiet Am Moorgraben (und im Umkreis von ca. 1 km) in Bruchhausen, Bruchhausen-Vilsen, Diepholz im Verwaltungsbezirk 'Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen' (PLZ 27305, Landkreis Diepholz). Hierzu liegen leider keine Detailinformationen vom verantwortlichen Netzverwalter Avacon AG vor. Seit 14:56 Uhr sind Schwierigkeiten bekannt. Ein Technikerteam ist im Einsatz, die Wiederherstellung soll so schnell wie möglich erfolgen.

Auch im Versorgungsgebiet Marienstraße (und im Umkreis von ca. 1 km) in Bruchhausen, Bruchhausen-Vilsen, Diepholz im Verwaltungsbezirk 'Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen' (PLZ 27305, Landkreis Diepholz) des Betreibers Avacon AG liegt eine Störung vor. Probleme mit der Stromversorgung sind hier seit heute, 14:56 Uhr aufgetreten. Derzeit wird nach der Ursache gesucht, was voraussichtlich noch bis etwa 18:30 Uhr andauern kann.

(Letzte Aktualisierung: 23.11.2023, 18:32 Uhr)

Stromausfall in Diepholz melden: Wer ist bei Auftreten einer Störung verantwortlich?

Fest steht: Ein Ausfall des Stromes ist in der Regel kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.

Hier gelangen Sie zum Störungsreport des zuständigen Netzbetreibers Avacon.

Worauf Sie als Betroffener achten müssen

Ein großer Stromausfall kann jederzeit eintreten und zu einem längeren Ausfall der Stromversorgung führen. Es ist daher wichtig, sich auf einen solchen Fall vorzubereiten und zu wissen, wie man sich verhält. Zunächst sollte man Ruhe bewahren und sich über die Ursache des Stromausfalls informieren. Es ist ratsam, einen Notvorrat an Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten anzulegen, um für mehrere Tage autark zu sein. Auch eine Notbeleuchtung und ein batteriebetriebenes Radio können hilfreich sein. Es ist wichtig, elektronische Geräte wie Computer und Handys aufzuladen, bevor ein vollständiger Ausfall droht. Wenn möglich, sollte man alternative Energiequellen wie Solar- oder Windenergie in Betracht ziehen. Im Falle eines Blackouts sollte man die Verhaltensregeln der örtlichen Behörden befolgen und sich an die Anweisungen halten. Wählen sie nur im absoluten Notfall die Nummern von Polizei und Feuerwehr. Dagegen ist es ratsam, Nachbarn und Freunde zu informieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Mit einigen einfachen Vorkehrungen und Verhaltensregeln kann man sich auf einen großen Stromausfall vorbereiten und die Auswirkungen minimieren.

Blackouts in Europa

Europa blieb bisher weitesgehend von flächendeckenden Störungen im Stromnetz verschont. Bereits im Jahr 2003 sorgte jedoch ein Zwischenfall in Italien für Schlagzeilen. An einem Sonntag im September war das gesamte Land mehrere Stunden ohne Strom, inklusive der italienischen Inseln waren insgesamt 56 Millionen Menschen betroffen. Sogar der Bahn- und Flugverkehr war zeitweise lahmgelegt. Zehntausende Sonntagspendler und Reisende strandeten an Bahnhöfen und Flughäfen. Sogar 3 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Blackout mussten verzeichnet werden. Am selben Abend war dann der Strom wieder da. Als Ursache für den Ausfall wurde damals eine Panne in der Schweiz genannt, wo eine Hochspannungsleitung ausgefallen war.

Weiteres zum Thema:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.