In Börde ist am Samstag um die Mittagszeit im PLZ-Gebiet 39164 der Strom ausgefallen. Betroffen von Störungen sind ebenfalls zusätzliche Ortsteile in der Umgebung. Alle Infos zum Stromausfall in Börde, der seit 18.03.23 besteht und wo Sie Hilfe finden, erfahren Sie hier bei news.de

Störungen und Wartung in Börde aktuell
Die sachsen-anhaltische Bevölkerung muss im Schnitt übers Jahr verteilt mit etwa 17 Minuten ohne Strom auskommen. Stromausfälle sind also bei weitem nicht die Regel, auch nicht in Börde. In einem Großteil der Fälle werden Niederspannungsstörungen verzeichnet, die nur einen oder wenige Haushalte betreffen. Das Portal Störungsauskunft.de meldet aktuell für den Raum Börde und Umgebung insgesamt 5 Entstörvorgänge, die vom Netzbetreiber Avacon Netz GmbH bearbeitet werden. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungsmeldungen in der Region.
Folgende Störungen liegen aktuell am 19.03.2023 in Börde vor
Standort | Störung seit | voraussichtl. behoben |
---|---|---|
Bottmersdorfer Straße, Klein Wanzleben, Börde | 18.03.2023, 13:15 Uhr | keine Angabe |
Magdeburger Landstraße, Klein Wanzleben, Börde | 18.03.2023, 13:15 Uhr | keine Angabe |
Magdeburger Landstraße, Klein Wanzleben, Börde | 18.03.2023, 13:15 Uhr | keine Angabe |
Bottmersdorfer Straße, Klein Wanzleben, Börde | 18.03.2023, 13:15 Uhr | keine Angabe |
Magdeburger Landstraße, Klein Wanzleben, Börde | 18.03.2023, 13:15 Uhr | keine Angabe |
(Stand von: 19.03.2023, 22:03 Uhr)
Stromausfall in Börde melden: So nehmen Sie Kontakt zum richtigen Ansprechpartner auf
Fest steht: Ein Ausfall des Stromes ist keineswegs immer gleich ein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier finden Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners bei Avacon Netz.
Worauf Sie als Betroffener achten müssen
Wenn Sie selbst oder sogar ein größeres Gebiet von einer Strom-Störung betroffen sind, empfehlen die Behörden folgendes: Informiert sein über die Lage in Ihrem Umfeld ist in so einem Fall wichtig. Nutzen Sie die Medien, hören Sie die Meldungen von lokalen Radiosendern oder belesen Sie sich online. Hier bei news.de erfahren Sie immer die aktuelle Situation in Ihrer Stadt. Nur in außerordentlichen Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr). Wenn die Störung noch nicht allgemein bekannt ist, melden Sie die Details Ihrem Stromnetzbetreiber. Reduzieren Sie Ihren Strom- und Wasserverbrauch auf das Nötigste. Bei länger anhaltenden Ausfällen erkundigen Sie sich schließlich über die Standorte der von den Behörden eingerichteten Informationsstellen.
Die größten Stromausfälle weltweit
Im Juli 2012 brach in weiten Teilen Indiens die Stromversorgung zusammen. Der Grund dafür war eine Überlast des Stromnetzes, da verschiedene Bundesstaaten mehr Strom bezogen, als erlaubt war. In diesem bislang größten Stromausfall der Geschichte waren über 620 Millionen Menschen für gut 15 Stunden ohne Strom. Anfang 2015 sorgten Rebellen in Pakistan für einen folgenschweren Blackout. In weiten Teilen des Landes kam die Wirtschaft kurzzeitig zum Stillstand, 140 Millionen Menschen waren betroffen. Auch Naturkatastrophen können die Ursache für großflächige Störungen des Stromnetzes sein. Hurrikan Sandy fegte im Oktober 2012 über 17 US-Bundesstaaten und sorgte für bis zu zwei Wochen für Stromausfälle und Notlagen. Auch auf dem europäischen Kontinent gab es bereits einen Zwischenfall: in ganz Italien fiel im Jahr 2003 der Strom für rund 18 Stunden aus. Der Grund war eine technische Störung einer Leitung in der Schweiz.
Mehr zum Thema: Energiekrise in Deutschland: Welche Folgen drohen bei einer Stromkatastrophe?
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de