Im PLZ-Gebiet 85757 in Karlsfeld laufen seit Mittwoch um die Mittagszeit Wartungsroutinen am Stromnetz. Temporär muss mit Stromausfällen gerechnet werden. Alle Informationen des Netzbetreibers zu den Arbeiten in Karlsfeld seit 20.09.23, ob sich ein Stromausfall ereignet hat und was die mutmaßliche Ursache ist, erfahren Sie hier auf news.de

Störungen und Wartung in Karlsfeld aktuell
Die bayerische Bevölkerung muss im Schnitt übers Jahr verteilt mit etwa 9 Minuten ohne Strom auskommen. Stromausfälle sind also bei weitem nicht die Regel, auch nicht in Karlsfeld. In einem Großteil der Fälle werden Niederspannungsstörungen verzeichnet, die nur einen oder wenige Haushalte betreffen. Aktuell ist laut dem Portal Störungsauskunft.de eine Wartungs-Meldung für die Stadt Karlsfeld bekannt. Die Verantwortlichkeit liegt hier beim regionalen Stromnetzbetreiber Bayernwerk Netz GmbH. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.
Diese Wartungen werden aktuell am 21.09.2023 in Karlsfeld durchgeführt
Seit 20.09.2023, 13:00 Uhr werden im Bereich Birkenstraße in Karlsfeld (PLZ 85757, Landkreis Dachau) routinemäßige Wartungsarbeiten im Auftrag von Bayernwerk Netz GmbH durchgeführt. Es kann zu Störungen im Umkreis von etwa 1 km kommen. Die Arbeiten werden nach eigenen Angaben bis heute um 22:10 Uhr abgeschlossen sein. Ein Live-Report des Netzbetreibers ist nicht verfügbar.
(Stand: 21.09.2023, 22:10 Uhr)
Stromausfall in Karlsfeld melden: Kontaktinformationen zu Ihrem Netzbetreiber
Fest steht: Ein Stromausfall ist in der Regel kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier finden Sie die Entstörhotline von Bayernwerk Netz.
Hinweise für Betroffene in einem Gebiet mit Störungen
Wenn Sie selbst oder sogar ein größeres Gebiet von einer Strom-Störung betroffen sind, empfehlen die Behörden folgendes: Informiert sein über die Lage in Ihrem Umfeld ist in so einem Fall wichtig. Nutzen Sie die Medien, hören Sie die Meldungen von lokalen Radiosendern oder belesen Sie sich online. Hier bei news.de erfahren Sie immer die aktuelle Situation in Ihrer Stadt. Nur in außerordentlichen Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr). Wenn die Störung noch nicht allgemein bekannt ist, melden Sie die Details Ihrem Stromnetzbetreiber. Reduzieren Sie Ihren Strom- und Wasserverbrauch auf das Nötigste. Bei länger anhaltenden Ausfällen erkundigen Sie sich schließlich über die Standorte der von den Behörden eingerichteten Informationsstellen.
Blackout-Szenario: Wie abhängig sind wir vom Strom?
Ein Strom-Blackout kann dramatische Auswirkungen auf eine Nation haben. Es kann zu einem längeren Ausfall der Stromversorgung kommen, der mehrere Stunden oder sogar Tage dauern kann. Die Folgen können schwerwiegend sein, da viele Bereiche des täglichen Lebens von der Stromversorgung abhängen. Es kann zu einem Ausfall von Verkehrssystemen, Kommunikationssystemen und öffentlichen Dienstleistungen kommen. Auch die Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser kann beeinträchtigt werden. Ein Blackout kann auch zu einem Anstieg der Kriminalität führen, da die öffentliche Sicherheit beeinträchtigt ist. Es ist daher wichtig, sich auf einen solchen Fall vorzubereiten und Notfallpläne zu haben. Eine Checkliste mit notwendigen Dingen kann helfen, sich auf einen Blackout vorzubereiten. Es ist auch ratsam, sich über die Verhaltensregeln im Falle eines Stromausfalls zu informieren und diese zu befolgen. Im schlechtesten Fall droht nach einigen Tagen ohne Strom schließlich der Super-GAU der AKWs, da eine ausreichende Kühlung der Reaktoren nicht mehr gewährleistet werden kann.
Was noch interessant ist: Energiekrise in Deutschland: Welche Folgen drohen bei einer Stromkatastrophe?
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de