Am Samstagmorgen hat sich in Schwandorf im Bereich PLZ 92421 ein Ausfall der Stromversorgung ereignet. Auch weitere Teile in der Umgebung sind momentan von Störungen im Stromnetz betroffen. Alle Infos zum Stromausfall in Schwandorf heute und was Sie jetzt tun können, lesen Sie hier auf news.de

Störungen und Wartung in Schwandorf aktuell
Schwandorf liegt im Bundesland Bayern, hier sind Haushalte im Durchschnitt nur etwa 9 Minuten jährlich stromlos. Im gesamten Bundesgebiet ist das Stromnetz sehr resistent gegen Störungen. In den allermeisten Fällen liegen "nur" sehr lokal begrenzte Niederspannungsstörungen vor. Wie das Portal Störungsauskunft.de berichtet, bestehen für Schwandorf derzeit sogar 25 Störungen mit Zuständigkeit des Netzbetreibers Bayernwerk Netz GmbH. Alle Detailinformationen zu möglichen und bestehenden Netzproblemen finden Sie hier in unserer Übersicht.
Folgende Störungen liegen aktuell am 02.12.2023 in Schwandorf vor
Standort | Störung seit | voraussichtl. behoben |
---|---|---|
Kreither Straße, Kreith, Schwandorf | 02.12.2023, 06:12 Uhr | keine Angabe |
Schwabstraße, Ziegelhütte, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
Am Birkenfeld, Bubach an der Naab, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
Neurieder Straße, Neuried, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
Am Spielberg, Ziegelhütte, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
Hainstraße, Richt, Schwandorf | 02.12.2023, 06:12 Uhr | keine Angabe |
Mühlweg, Krainhof, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
Libourne-Allee, Ettmannsdorf, Schwandorf | 02.12.2023, 06:12 Uhr | keine Angabe |
Zum Anger, Dachelhofen, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
Irlbach, Schwandorf, Schwandorf | 02.12.2023, 06:12 Uhr | keine Angabe |
Fischgasse, Waltenhof, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
Tränkstraße, Kreith, Schwandorf | 02.12.2023, 06:12 Uhr | keine Angabe |
Sandäckerweg, Bubach an der Naab, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
Grieslweg, Bubach an der Naab, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
Adalbert-Brunner-Straße, Richt, Schwandorf | 02.12.2023, 06:12 Uhr | keine Angabe |
Neuried, Bubach an der Naab, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
SAD 5, Strießendorf, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
Richt, Kreith, Schwandorf | 02.12.2023, 06:12 Uhr | keine Angabe |
B 85, Kreith, Schwandorf | 02.12.2023, 06:12 Uhr | keine Angabe |
Irlbach, Schwandorf, Schwandorf | 02.12.2023, 06:12 Uhr | keine Angabe |
Nürnberger Straße, Richt, Schwandorf | 02.12.2023, 06:12 Uhr | keine Angabe |
SAD 5, Wiefelsdorf, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
Grünwaldstraße, Richt, Schwandorf | 02.12.2023, 06:12 Uhr | keine Angabe |
Senefelderstraße, Kreuzbergviertel, Schwandorf | 01.12.2023, 07:06 Uhr | keine Angabe |
Siegenhofner Ring, Dachelhofen, Schwandorf | 01.12.2023, 20:15 Uhr | keine Angabe |
(Stand: 02.12.2023, 14:46 Uhr)
Stromausfall in Schwandorf melden: Kontaktinformationen zu Ihrem Netzbetreiber
Eines vorweg: Ein Stromausfall ist in den meisten Fällen kein Notfall. Wählen Sie nur im Ernstfall die Notrufnummern der Polizei oder der Feuerwehr. Versuchen Sie vielmehr zunächst herauszufinden, ob das Problem zum Beispiel nur in Ihrer Wohnung besteht, etwa weil eine Sicherung in Ihrem Sicherungskasten herausgeflogen ist. Ist das nicht der Fall, dann suchen Sie die Seite für Strörungsmeldungen Ihres Stromnetzbetreibers auf und melden dort Ihren Vorfall.
Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers Bayernwerk Netz.
Gut ausgebautes Stromnetz in Deutschland
Das deutsche Stromnetz ist sage und schreibe ca. 1,8 Millionen Kilometer lang. Damit der Strom dort ankommt, wo er verbraucht wird, existiert eine gut ausgebaute und in verschiedene Spannungsebenen aufgeteilte Netzinfrastruktur. Für die überregionale Verteilung im Höchstspannungsbereich sind die sogenannten Übertragungsnetzbetreiber oder kurz TSO, englisch für Transmission System Operators zuständig. In Deutschland gibt es vier Übertragungsnetzbetreiber, die sich geografisch gesehen das Bundesgebiet aufteilen: Tennet in der Nord-Süd-Achse von Schleswig-Holstein bis Bayern, Amprion im Westen, 50Hertz im Osten im Gebiet der neuen Bundesländer und TransnetBW in Baden-Württemberg. Über Umspannwerke sind deren Netze an die niederspannigeren der Verteilnetzbetreiber angebunden. Verteilnetzbetreiber sind die lokalen oder kommunalen Energieversorgungsunternehmen, wie beispielsweise die weit verbreiteten Stadtwerke, die letztendlich den Strom bis zu den Verbrauchern bringen.
Der große Blackout in Italien
Europa blieb bisher weitesgehend von flächendeckenden Störungen im Stromnetz verschont. Bereits im Jahr 2003 sorgte jedoch ein Zwischenfall in Italien für Schlagzeilen. An einem Sonntag im September war das gesamte Land mehrere Stunden ohne Strom, inklusive der italienischen Inseln waren insgesamt 56 Millionen Menschen betroffen. Sogar der Bahn- und Flugverkehr war zeitweise lahmgelegt. Zehntausende Sonntagspendler und Reisende strandeten an Bahnhöfen und Flughäfen. Sogar 3 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Blackout mussten verzeichnet werden. Am selben Abend war dann der Strom wieder da. Als Ursache für den Ausfall wurde damals eine Panne in der Schweiz genannt, wo eine Hochspannungsleitung ausgefallen war.
Weiteres zum Thema:
- Stromausfälle: 620 Millionen Menschen ohne Strom! Die krassesten Blackout-Katastrophen
- Strom abgestellt? Das können Sie machen
- Experten warnen vor einem Blackout im Winter
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de