Uhr

Netzprobleme Neuss aktuell am 29.03.2023: HIER liegen Strom-Störungen vor

In Neuss gab es am Dienstag in den Abendstunden im Ortsteil Stadionviertel Beeinträchtigungen des Stromnetzes. Betroffen von Störungen sind ebenfalls zusätzliche Ortsteile in der Umgebung. Alle Meldungen zur Lage der Stromversorgung in Neuss seit 28.03.23 und wo Sie Hilfe finden, erfahren Sie hier auf news.de

Wenn es plötzlich dunkel wird: Stromausfälle sind in Deutschland nicht die Regel, können aber vereinzelt auftreten. (Foto) Suche
Wenn es plötzlich dunkel wird: Stromausfälle sind in Deutschland nicht die Regel, können aber vereinzelt auftreten. Bild: Adobe Stock / Mediteraneo

Störungen und Wartung in Neuss aktuell

Neuss liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, hier sind Haushalte im Durchschnitt nur etwa 10 Minuten jährlich stromlos. Bundesweit ist das Stromnetz sehr resistent gegen Störungen. In den allermeisten Fällen handelt es sich bei Problemen "nur" um Niederspannungsstörungen. Aktuell sind laut dem Portal Störungsauskunft.de mehrere Meldungen für die Stadt Neuss verzeichnet. 3 Störungen sind durch den Netzbetreiber in Bearbeitung. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungsmeldungen in der Region.

Folgende Störungen liegen aktuell am 29.03.2023 in Neuss vor

Momentan wird an einem temporären Zwischenfall im Stromnetz gearbeitet. Der Bereich Einsteinstraße in Stadionviertel, Neuss (PLZ 41464, Rhein-Kreis Neuss) ist seit 28.03.2023 um 18:20 Uhr betroffen, das Problem soll schnellstmöglich durch zuständige Techniker behoben werden. Der Netzbetreiber hat dazu leider keine weiteren Infos bekannt gegeben.

Weiterhin verzeichnet der Bereich Autobahn A57 in Reuschenberg, Neuss (PLZ 41466, Rhein-Kreis Neuss) eine Störung.Bislang hat dazu noch kein Anwohner eine Beeinträchtigung gemeldet. Das Problem besteht seit 28.03.2023 um 18:20 Uhr, Techniker sind mit der Behebung beauftragt. Wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird, ist laut Aussagen der zuständigen Stellen noch nicht bekannt.

Weiterhin verzeichnet der Bereich Autobahn A57 in Holzheim, Neuss (PLZ 41472, Rhein-Kreis Neuss) eine Störung.Bislang hat dazu noch kein Anwohner eine Beeinträchtigung gemeldet. Das Problem besteht seit 28.03.2023 um 18:20 Uhr, Monteure sind im Einsatz. Wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird, ist laut Aussagen der zuständigen Stellen noch nicht bekannt.

(Letzte Aktualisierung: 29.03.2023, 11:13 Uhr)

Stromausfall in Neuss melden: Wer ist bei Auftreten einer Störung der richtige Ansprechpartner?

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers.

Sind Sie gut aufgestellt für den Blackout?

Es schadet nie, bestimmte Dinge für einen Ernstfall im Haus zu haben. Hier finden Sie unsere Übersicht von Gegenständen, die Ihnen im Falle eines Stromausfalls auf jeden Fall weiterhelfen können:

  • Beleuchtung:
  • Taschenlampe / Kerzen / Teelichter
  • Ersatzstromquellen:
  • ggf. Notstromgenerator
  • Ersatzbatterien / Ersatz-Akkus / Powerbank
  • Essen:
  • Campingkocher mit Gaskartusche
  • Haltbare Lebensmittel / Wasservorrat
  • Klima:
  • Decken / Schlafsäcke
  • Holz / Kohle / Öl / Benzin
  • Kühlbox
  • Sonstiges:
  • Medikamente
  • Feuchttücher
  • Müllbeutel
  • Vorrat an Bargeld

Hier ereigneten sich bisher Mega-Blackouts

Im Juli 2012 brach in weiten Teilen Indiens die Stromversorgung zusammen. Der Grund dafür war eine Überlast des Stromnetzes, da verschiedene Bundesstaaten mehr Strom bezogen, als erlaubt war. In diesem bislang größten Stromausfall der Geschichte waren über 620 Millionen Menschen für gut 15 Stunden ohne Strom. Anfang 2015 sorgten Rebellen in Pakistan für einen folgenschweren Blackout. In weiten Teilen des Landes kam die Wirtschaft kurzzeitig zum Stillstand, 140 Millionen Menschen waren betroffen. Auch Naturkatastrophen können die Ursache für großflächige Störungen des Stromnetzes sein. Hurrikan Sandy fegte im Oktober 2012 über 17 US-Bundesstaaten und sorgte für bis zu zwei Wochen für Stromausfälle und Notlagen. Auch auf dem europäischen Kontinent gab es bereits einen Zwischenfall: in ganz Italien fiel im Jahr 2003 der Strom für rund 18 Stunden aus. Der Grund war eine technische Störung einer Leitung in der Schweiz.

Was noch interessant ist: Blackout im Winter: Schreckensszenario oder Realität?

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.