In Essen gab es am Dienstag in den Abendstunden im Stadtteil Werden Beeinträchtigungen im Stromnetz. Betroffen von Störungen sind ebenfalls zusätzliche Ortsteile in der Umgebung. Alle Infos zu den Vorgängen in Essen heute und was jetzt zutun ist, erfahren Sie hier auf news.de

Störungen und Wartung in Essen aktuell
Wie das Portal Störungsauskunft.de berichtet, bestehen für Essen derzeit insgesamt 31 Vorfälle, die Störungen im Stromnetz betreffen. Der zuständigen Netzbetreiber für die Region ist informiert. Nur rund 10 Minuten im Jahr treten in einem durchschnittlichen nordrhein-westfälischen Haushalt Probleme mit der Stromversorgung auf. Meistens ist hier die Rede von nur sehr lokal begrenzten Niederspannungsstörungen. Das deutsche Stromnetz funktioniert also in aller Regel sehr gut, das gilt auch für Essen. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.
Folgende Störungen liegen aktuell am 30.05.2023 in Essen vor
Standort | Störung seit | voraussichtl. behoben |
---|---|---|
Hufergasse, Gymnasium Essen-Werden, Essen | 30.05.2023, 19:38 Uhr | keine Angabe |
Freiherr-vom-Stein-Straße, Bredeney, Essen | 30.05.2023, 17:52 Uhr | keine Angabe |
Vittinghoffstraße, Stadtwald, Essen | 30.05.2023, 17:52 Uhr | keine Angabe |
Hardenbergufer, Fischlaken, Essen | 30.05.2023, 16:15 Uhr | keine Angabe |
Hardenbergufer, Fischlaken, Essen | 30.05.2023, 16:13 Uhr | keine Angabe |
Heisinger Straße, Heisingen, Essen | 30.05.2023, 17:52 Uhr | keine Angabe |
Lanfermannfähre, Heisingen, Essen | 30.05.2023, 16:15 Uhr | keine Angabe |
Lelei, Heisingen, Essen | 30.05.2023, 16:15 Uhr | keine Angabe |
Voßbergring, Heisingen, Essen | 30.05.2023, 16:28 Uhr | keine Angabe |
Lanfermannfähre, Heisingen, Essen | 30.05.2023, 16:15 Uhr | keine Angabe |
Freiherr-vom-Stein-Straße, Bredeney, Essen | 30.05.2023, 17:52 Uhr | keine Angabe |
Kiekenberg, Bedingrade, Essen | 30.05.2023, 13:57 Uhr | keine Angabe |
Königsiepen, Heisingen, Essen | 30.05.2023, 16:28 Uhr | keine Angabe |
Stadtwaldwende, Stadtwald, Essen | 30.05.2023, 16:28 Uhr | keine Angabe |
Bredeneyer Straße, Volkeskotten, Essen | 30.05.2023, 16:13 Uhr | keine Angabe |
Hardenbergufer, Fischlaken, Essen | 30.05.2023, 17:52 Uhr | keine Angabe |
Bosselberg, Stadtwald, Essen | 30.05.2023, 16:13 Uhr | keine Angabe |
Frankenstraße, Stadtwald, Essen | 30.05.2023, 16:28 Uhr | keine Angabe |
Hardenbergufer, Fischlaken, Essen | 30.05.2023, 16:15 Uhr | keine Angabe |
Prinz-Friedrich-Straße, Kupferdreh, Essen | 30.05.2023, 16:28 Uhr | keine Angabe |
Huffmannstraße, Werden, Essen | 30.05.2023, 16:13 Uhr | keine Angabe |
Freiherr-vom-Stein-Straße, Bredeney, Essen | 30.05.2023, 16:13 Uhr | keine Angabe |
Bredeneyer Straße, Volkeskotten, Essen | 30.05.2023, 19:38 Uhr | keine Angabe |
Jagdhaus Schellenberg, Bredeney, Essen | 30.05.2023, 16:15 Uhr | keine Angabe |
Heisinger Straße, Heisingen, Essen | 30.05.2023, 17:52 Uhr | keine Angabe |
Ägidiusstraße, Stadtwald, Essen | 30.05.2023, 16:13 Uhr | keine Angabe |
Lerchenstraße, Bredeney, Essen | 30.05.2023, 16:13 Uhr | keine Angabe |
BaldeneySteig - Steilstrecke, Fischlaken, Essen | 30.05.2023, 16:15 Uhr | keine Angabe |
Rotemühle, Heisingen, Essen | 30.05.2023, 16:28 Uhr | keine Angabe |
Baldeney, Bredeney, Essen | 30.05.2023, 16:13 Uhr | keine Angabe |
Hardenbergufer, Fischlaken, Essen | 30.05.2023, 16:15 Uhr | keine Angabe |
(Letzte Aktualisierung: 30.05.2023, 23:11 Uhr)
Lesen Sie auch: Stromsperre aktuell: Strom abgestellt? Das können Sie machen
Stromausfall in Essen melden: So nehmen Sie Kontakt zum richtigen Ansprechpartner auf
Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.
Hier gelangen Sie zum Störungsreport des zuständigen Netzbetreibers.
Wie entstand das deutsche Stromnetz?
Das Stromnetz in Deutschland hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die ersten Stromnetze wurden Ende des 19. Jahrhunderts in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München errichtet. Die Stromversorgung war jedoch noch sehr begrenzt und wurde hauptsächlich für die Beleuchtung genutzt. Erst in den 1920er Jahren begann die Elektrifizierung des Landes, und es wurden immer mehr Stromnetze gebaut. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Stromnetz stark beschädigt, aber in den Nachkriegsjahren wurde es schnell wieder aufgebaut. In den 1950er Jahren wurde das Stromnetz modernisiert und erweitert, um den steigenden Bedarf an Elektrizität zu decken. In den 1970er Jahren wurde der Ausbau von Kernkraftwerken vorangetrieben, was zu einer weiteren Erweiterung des Stromnetzes führte. Heute ist das Stromnetz in Deutschland eines der größten und modernsten der Welt und spielt eine wichtige Rolle bei der Umstellung auf erneuerbare Energien.
Häufigkeit von Versorgungsunterbrechungen
Unterbrechungen im Stromnetz kommen immer mal wieder vor, wenn meist auch nur regional und temporär. In Deutschland wird flächendeckend viel für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung getan, so müssen statistisch gesehen deutsche Haushalte im Durchschnitt weniger als 20 Minuten im Jahr ohne Strom auskommen. Im Vereinigten Königreich ist es schon mehr als eine Stunde im Jahr, in einigen europäischen Ländern wie Polen oder Italien sogar über 3 Stunden.
Im Bundeslandvergleich der Bundesnetzagentur zeigt sich, dass die Kennzahlen für Stromausfälle zwischen 9 und 19 Minuten liegen. Rheinland-Pfalz (ca. 19 Minuten pro Jahr) und Brandenburg (ca. 17 Minuten) führen die Liste an, dicht gefolgt von Sachsen-Anhalt (16 Minuten). Am seltensten haben hingegen Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Bayern sowie Berlin und Schleswig-Holstein einen Stromausfall zu beklagen (jeweils ca. 9 Minuten).
Auch interessant: Blackout im Winter: Schreckensszenario oder Realität?
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de