Im Stadtteil Seckenhausen in Stuhr laufen seit Donnerstagvormittag Wartungsroutinen am Stromnetz. Temporär muss mit Stromausfällen gerechnet werden. Auch in anderen Teilen Stuhrs können Einschränkungen aufgrund von Netzarbeiten auftreten. Alle Meldungen des Netzbetreibers zu den Vorgängen in Stuhr seit 30.03.23 und wo jetzt ein Stromausfall befürchtet werden muss, erfahren Sie hier bei news.de

Störungen und Wartung in Stuhr aktuell
Momentan sind laut dem Portal Störungsauskunft.de mehrere Wartungs-Meldungen für die Stadt Stuhr gelistet. Hierbei handelt es sich um 2 Einträge des Stromnetzbetreibers Avacon Netz GmbH zu Revisionsarbeiten in der Region. Im Durchschnitt ist die deutsche Bevölkerung bis auf wenige Minuten jährlich durchgängig mit Strom versorgt. Oft handelt es sich bei bekannten Störungen um sogenannte Niederspannungsstörungen in einem oder einigen wenigen Haushalten. Ausfälle sind also zum Beispiel auch im niedersächischen Stuhr nicht die Regel, können jedoch temporär immer auftreten. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Infos zu den Störungsmeldungen in der Region.
Diese Wartungen werden aktuell am 31.03.2023 in Stuhr durchgeführt
Seit 30.03.2023, 07:30 Uhr werden im Bereich An den Eichen in Seckenhausen, Stuhr (PLZ 28816, Landkreis Diepholz) routinemäßige Wartungsarbeiten im Auftrag von Avacon Netz GmbH durchgeführt. Es kann momentan im Radius von ca. 1 km zu Störungen kommen, ein Ende der Arbeiten ist noch nicht absehbar. Ein Live-Report des Netzbetreibers ist nicht verfügbar.
Für Am Bruchdamm in Maifeld, Heiligenrode, Stuhr (PLZ 28816, Landkreis Diepholz) wurde über laufende Instandhaltungsmaßnahmen informiert. Es kann seit 30.03.2023, 07:30 Uhr in einem Radius von ca. 1 km zu temporären Ausfällen kommen. Revisionsarbeiten von Avacon Netz GmbH laufen im Augenblick noch, eine zeitnahe Fertigstellung wird angestrebt.
(Stand: 31.03.2023, 22:37 Uhr)
Stromausfall in Stuhr melden: So nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Netzbetreiber auf
Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.
Hier gelangen Sie zum Störungsreport des zuständigen Netzbetreibers Avacon Netz.
Notfall-Checkliste für Betroffene
Es schadet nie, bestimmte Dinge für einen Ernstfall im Haus zu haben. Hier finden Sie unsere Übersicht von Gegenständen, die Ihnen im Falle eines Stromausfalls auf jeden Fall weiterhelfen können:
- Beleuchtung:
- Taschenlampe / Kerzen / Teelichter
- Ersatzstromquellen:
- ggf. Notstromgenerator
- Ersatzbatterien / Ersatz-Akkus / Powerbank
- Essen:
- Campingkocher mit Gaskartusche
- Haltbare Lebensmittel / Wasservorrat
- Klima:
- Decken / Schlafsäcke
- Holz / Kohle / Öl / Benzin
- Kühlbox
- Sonstiges:
- Medikamente
- Feuchttücher
- Müllbeutel
- Vorrat an Bargeld
Häufigkeit von Versorgungsunterbrechungen
Unterbrechungen im Stromnetz kommen immer mal wieder vor, wenn meist auch nur regional und temporär. In Deutschland wird flächendeckend viel für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung getan, so müssen statistisch gesehen deutsche Haushalte im Durchschnitt weniger als 20 Minuten im Jahr ohne Strom auskommen. Im Vereinigten Königreich ist es schon mehr als eine Stunde im Jahr, in einigen europäischen Ländern wie Polen oder Italien sogar über 3 Stunden.
Im Bundeslandvergleich der Bundesnetzagentur zeigt sich, dass die Kennzahlen für Stromausfälle zwischen 9 und 19 Minuten liegen. Rheinland-Pfalz (ca. 19 Minuten pro Jahr) und Brandenburg (ca. 17 Minuten) führen die Liste an, dicht gefolgt von Sachsen-Anhalt (16 Minuten). Am seltensten haben hingegen Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Bayern sowie Berlin und Schleswig-Holstein einen Stromausfall zu beklagen (jeweils ca. 9 Minuten).
Lesen Sie auch: Blackout im Winter: Schreckensszenario oder Realität?
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten KI-gestützt erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
roj/news.de