Blaulichtreport für Waldfischbach-Burgalben, 15.05.2022: Körperverletzung
Gewaltdelikt in Waldfischbach-Burgalben aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeidirektion Pirmasens informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.
Körperverletzung
Waldfischbach-Burgalben (ots) -
Kurz nach 00.00 Uhr des 15.05.2022 kam es in der Bahnhofstraße in Waldfischbach-Burgalben zu Streitigkeiten unter zwei Heranwachsenden. Ein 20-jähriger Mann aus Pirmasens wurde hierbei von einer ihm unbekannten männlichen Person ungefähr des gleichen Alters körperlich angegangen und ins Gesicht geschlagen. Der 20-Jährige erlitt hierdurch eine Beule am Kopf und klagte über Kopfschmerzen.Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben unter der Telefonnummer 06333 9270 oder unter piwaldfischbach-burgalben@polizei.rlp.de zu melden. |piwfb
Diese Meldung wurde am 15.05.2022, 05:06 Uhr durch die Polizeidirektion Pirmasens übermittelt.
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Südwestpfalz
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Südwestpfalz im Jahr 2020 insgesamt 84 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 10,7% davon blieben versuchte Straftaten. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 92,9%. Von insgesamt 95 Tatverdächtigen konnten einundachtzig Männer und 14 Frauen identifiziert werden. 13,7% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 27 |
21 bis 25 | 11 |
25 bis 30 | 12 |
30 bis 40 | 14 |
40 bis 50 | 13 |
50 bis 60 | 11 |
über 60 | 7 |
Im Jahr 2019 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 99 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Südwestpfalz, die Aufklärungsquote lag bei 88,9%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs automatisiert erstellt. Original-Content von: „Meldungsgeber", übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte automatisch generiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.
roj/news.de
© 2022 MM New Media GmbH