Blaulichtreport für Bingen, 14.05.2022: E-Scooter-Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Bingen aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeiinspektion Bingen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.
E-Scooter-Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss
Bingen (ots) -
In der Nacht von Freitag den 13.05.2022 auf Samstag den 14.05.2022 gegen 00:15 Uhr kontrollierten Beamte der PI Bingen in der Koblenzer Straße einen 35-jährigen Nutzer eines E-Scooters. Im Rahmen der Verkehrskontrolle ergaben sich eindeutige Anzeichen auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum. Der Fahrer räumte auf Vorhalt einen nachmittäglichen Konsum von Amfetamin und Cannabis ein, was ein Drogenschnelltest bestätigte. Zudem war bei dem Fahrer eine leichte Alkoholbeeinflussung (0,45 Promille) feststellbar. Dem 35-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Diese Meldung wurde am 14.05.2022, 05:01 Uhr durch die Polizeiinspektion Bingen übermittelt.
Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Mainz-Bingen
Im Kreis Mainz-Bingen wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2020 insgesamt 622 Rauschgiftdelikte erfasst. In 0,5% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 90,5%. Unter den insgesamt 514 Tatverdächtigen befanden sich 440 Männer und 74 Frauen. 16% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 182 |
21 bis 25 | 90 |
25 bis 30 | 73 |
30 bis 40 | 99 |
40 bis 50 | 51 |
50 bis 60 | 13 |
über 60 | 6 |
2019 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Mainz-Bingen insgesamt 643 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 90,8%.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr der letzten 3 Jahre
Im Bundesland Rheinland-Pfalz gab es im Jahr 2020 von insgesamt 12.939 Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden 128 Todesopfer und 16.333 Verletzte. Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Abwärtstrend. So wurden 2020 insgesamt 2.245.245 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2019 dagegen 2.685.661 Fälle und 2018 2.636.468 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2020 264.499 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 3.046 Verunglückte getötet. Im Jahr 2018 wurden von 308.721 Unfällen mit Personenschaden 3.275 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs automatisiert erstellt. Original-Content von: „Meldungsgeber", übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte automatisch generiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
Um über alle Polizeimeldungen auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Blaulichtmelder auf Twitter.
roj/news.de
© 2022 MM New Media GmbH