news.de
mehr als Nachrichten
Kennen Sie die Acai-Beere? Sollten Sie aber, denn die Frucht ist eine wahre Gesund-Quelle und ganz vielseitig anwendbar. Auf welches Powerfood Sie außerdem nicht verzichten sollten, erfahren Sie hier.
Kochen Sie mit Ginseng? Wenn nicht, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, damit anzufangen. Die Wurzel findet traditionell Anwendung in der chinesischen Medizin. Dabei ist es essenziell und soll eigentlich gegen alles helfen: die Konzentration steigern, Abwehrkräfte stärken, munter machen und Erkrankungen vorbeugen. Angeblich hilft die Pflanze nämlich bei Grippe sowie durch Stress hervorgerufenen Krankheiten. Für die Chinesen besonders wichtig: Der Konsum der Pflanze soll die Potenz steigern.
Wir bleiben in China. Die kleine rote Goji-Beere ist eine der nähstoffreichsten Pflanzen überhaupt und wird in China deshalb häufig auch im hauseigenen Garten angebaut. Kein Wunder, denn die Goji ist eine wahre Power-Frucht. Sie liefert sieben Vitamine und dazu reichlich Mineralstoffe, Ballaststoffe sowie Spurenelemente. Die Frucht wirkt entzündungshemmend und soll sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.
Wir verlassen China gen Südamerika. Hier wächst eine weitere Wunderfrucht: Die Acai-Beere. Die kleine schwarze Frucht, die einer schwarzen Johannisbeere stark ähnelt, entwickelt sich zurzeit zum weltweiten Trend-Produkt. Verwunderlich ist das nicht, denn Beauty-Fanatiker schätzen die Beere vor allem wegen der vielen Antioxidantien - durch den Verzehr der Beere sollen Falten gemindert werden und auch das Abnehmen soll die Acai-Beere unterstützen, da der Stoffwechsel angeregt wird.
Camu-Camu kommt ebenfalls aus Südamerika und ist einer der besten Vitamin C-Lieferanten überhaupt. Nicht nur für die Abwehrkräfte ist die Frucht eine wahre Wucht. Frauen schätzen vor allem einen anderen Effekt: Angeblich soll die Frucht bei der Straffung des Bindegewebes helfen. Übrigens: Bei viel Stress sollte man auf eine ausreichende Vitamin C-Zufuhr achten.
Die knallrote Acerolakirsche hat es faustdick unter der Schale. Hier schlummern wichtige Vitamine wie Vitamin C und die Vitamine B1, B2 und B5. Auch das Provitamin A sowie Niacin, Eiweiß, Calcium, Magnesium und Phosphor sind enthalten. Bei all den guten Inhaltsstoffen kann man auch Gutes beim Verzehr erwarten: Die Frucht soll das Immunsystem stärken, entgiftend wirken und die Haut jung halten.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
gea/zij/news.de