Die Blitzlichtaufnahme von der Kamera der Mutter entlarvte lebensbedrohliche Erkrankung eines Zweijährigen.

Immer, wenn Julie Fitzgerald aus Rockford im US-Bundesstaat Illinois ihrem Sohn Avery im Sonnenlicht in die Augen sah, fiel ihr etwas Merkwürdiges hinten im linken Auge ihres Zweijährigen auf.
Lesen Sie hier: Hirntumor durch Anti-Baby-Pille.
Mutter entdeckt etwas Merkwürdiges im Auge ihres Sohnes Avery
Die besorgte Mutter forschte im Internet und stieß auf den Artikel über eine Frau, deren Augen auf Fotos weiß statt rot wurden. Der Artikel deutete darauf hin, dass es sich um Krebs handeln könne. Julies Mann Patrick meinte, da wäre nichts. Doch Julie war noch immer beunruhigt und so schoss sie ein Foto von Avery - das den Beweis brachte.
Das könnte Sie auch interessieren: Bitte nicht ignorieren! 5 Anzeichen für Krebs.
Julie Fitzgerald: Fotoblitz entlarvt Tumor im Auge des zweijährigen Sohnes
"Ich wollte das Foto gar nicht machen, weil ich mich davor gefürchtet habe, was es bringt", so Julie. "Doch ich schoss das Foto und boom - seine Pupille war komplett weiß. Und da wusste ich es."
Julie brachte ihren Sohn zu einem Spezialisten, der herausfand, dass 75 Prozent von Avery Fitzgeralds Auge von Tumoren durchwachsen war. Er sei auf dem linken Auge vermutlich schon immer blind gewesen, aber die Tumore hatten erst sechs Wochen zuvor zu wachsen begonnen. Der Arzt diagnostizierte Retinoblastoma, eine sehr seltene Form von Krebs im Auge, die sich für gewöhnlich in der frühen Kindheit ausbildet, wie die National Institutes of Health (NIH) berichten.Das zweite Ich im Kopf: 26-Jährige hat Zwillings-Embryo im Gehirn.
Retinoblastoma: Seltene Form von Krebs bei Kindern
Retinoblastoma entwickelt sich in der Netzhaut, also dem lichtempfindlichen Teil im hinteren Teil des Auges, der Licht und Farbe erkennt. Diese Art von Krebs wird in den USA bei 250 bis 350 Kindern festgestellt.
Video: YouTube / ibanezxtvworld
-
Handyfoto bringt KrebsdiagnoseSeite 1
- Lesen Sie, ob die Ärzte dem kleinen Avery helfen konnte und wie der Vater reagierte. Seite 2