07.07.2010
Bild 1/10
Bitte aktivieren Sie Javascript um die Fotostrecke im vollen Umfang nutzen zu können.
Ihre news.de-Redaktion
← → Nummer Eins: Geringe Mengen an Alkohol haben keine schwerwiegend gesundheitlichen Folgen. Im Gegensatz zu Fett und Kohlenydraten kann Alkohol nicht von Muskeln verwertet werden und wird nur zum Teil verstoffwechselt. Die Organe, die bei regelmäßigem Konsum in Mitleidenschaft gezogen werden: Magen-Darm-Trakt, Mundschleimhaut, Bauchspeicheldrüse und die Leber. Alkohol kann zudem zu Schädigungen des Nervensystems führen. Bild: ddp
Zuckerfrei durch die
Wandern ist eine der
Ab 26. Februar zeigen sich wieder
Mit Reisen in die
Nicht immer sind Neuigkeiten aus der Welt
Die Kultur bleibt
Die Fastenzeit beginnt am 17. Februar und
Am 16. Februar startet "The Masked