27.08.2009
Bild 15/15
Bitte aktivieren Sie Javascript um die Fotostrecke im vollen Umfang nutzen zu können.
Ihre news.de-Redaktion
← → «Die Piranhas dürften der Platte, im Gegensatz zum Taucher, egal sein. Nur das Wasser ist für den Speicher gefährlich. Wir können unter Laborbedingungen die Platte säubern und die Daten durch forensische Tiefenscans auslesen, Fehler beheben und die elektrischen Teile austauschen. Das kann aber dauern, da wir ein zweites Modell exakter Bauart brauchen. Das Problem: Diese Platten werden immer nur zirka drei Monate lang hergestellt.» (Christian Berger, Datenklinik) Bild: Rouven/Pixelio
Der Vulkan Ätna auf
Zuckerfrei durch die
Wandern ist eine der
Ab 26. Februar zeigen sich wieder
Mit Reisen in die
Nicht immer sind Neuigkeiten aus der Welt
Die Kultur bleibt
Die Fastenzeit beginnt am 17. Februar und