
- Amazon Prime Video bringt heute neue Film-Inhalte online
- ingesamt zwei neue Filme hinzugefügt
- auch Filme mit soliden Bewertungen dabei
- Bewertungssysteme schaffen Orientierung im Filmangebot
Sogenannte On-Demand-Dienste haben sich seit einigen Jahren als beliebte Alternative zum linearen Fernsehen etabliert. Und es kommen ständig neue Angebote und Möglichkeiten dazu. Dank hoher Flexibilität, mobiler Nutzung und personalisierter Empfehlungen haben sie das Fernsehverhalten weltweit nachhaltig verändert.
Amazon Prime Video: Neue Filme ab Sonntag, 06. Juli 2025
Stetig erweitert der Streaming-Dienst des Versandriesen Amazon sein vielfältiges Angebot. Neue Inhalte stehen direkt auf Abruf zur Verfügung, so auch am heutigen Sonntag. Neben einem Drama mit Mario Adorf aus dem Jahr 2014 findet sich auch ein Dokufilm von 2025 in den heutigen Streaming-Neuzugängen auf Amazon Prime Video. In unserer Übersicht in diesem Artikel bekommen Sie alle Infos, die Sie für einen gemütlichen Filmabend benötigen.
"Der letzte Mentsch": Drama (2014) neu auf Amazon Prime Video
Die Handlung: Als 15-jähriger überlebte Marcus mehrere Konzentrationslager, änderte nach der Befreiung seinen Namen und ließ sich in Deutschland nieder. Die Vergangenheit verdrängte er fortan, bis sie den nun über 80-jährigen wieder einholt. Da er sich nach jüdischer Tradition beerdigen lassen will, braucht er einen Beweis für seine Identität - die eintätowierte Häftlingsnummer genügt den bürokratischen Rabbinern nicht. So chauffiert ihn die junge Deutschtürkin Gül in sein ungarisches Geburtsdorf, wo ihn jedoch keiner mehr kennt. Nur eine blinde Frau scheint ihn erwartet zu haben.
"Der letzte Mentsch", ein Drama aus der Feder von Pierre-Henry Salfati feierte im Jahr 2014 seine Veröffentlichung. Im Durchschnitt bekam der Titel von den Usern eine 6,6er Bewertung. Sagt Ihnen die Beschreibung zu? Dann schauen Sie doch einfach rein.
- Titel: Der letzte Mentsch
- Erscheinungsjahr: 2014
- Genres: Drama, Produziert in Europa (FSK: 12)
- Bewertungen: IMDb: 6.8 (182 Stimmen), TMDb: 6.5
- Regie: Pierre-Henry Salfati
- Cast: Mario Adorf (als Marcus Schwarz / Menachem Teitelbaum), Katharina Derr (als Gül), Hannelore Elsner (als Ethel), Herbert Leiser (als Mikos), Margot Gödrös (als Madame Kodaye), Markus Klauk (als Rabbi)
"Forging Fate: The Disappearing Art Dealer" neu auf Amazon Prime Video
Die Handlung: In der schillernden Welt der Kunst entlarvt diese fesselnde Doku den Aufstieg und Fall von Inigo Philbrick – ein charismatisches Wunderkind, das die Elite mit Fake-Deals und gestohlenen Identitäten täuschte. Zwischen Jets und Yachten lebend, holte ihn die Wahrheit ein: Sein Imperium zerbrach im Skandal, er selbst endete im Exil auf einer abgelegenen Insel.
Der Dokufilm "Forging Fate: The Disappearing Art Dealer" enstand im Jahre 2025.
- Titel: Forging Fate: The Disappearing Art Dealer
- Erscheinungsjahr: 2025
- Genres: Dokumentationen
Hier weiterlesen:
- Die bizarrsten Katastrophenfilme in TV und Live-Stream
- VPN kostenlos: So erhalten Sie gratis VPN-Zugänge
- Fernsehen im Führer-Wahn: Die 5 beklopptesten Hitler-Dokus
- Wicked, Anora und Co.: Die Gewinner der Oscar-Filme 2025 im Stream
Alle Amazon Prime Video Neuheiten: Die neuen Filme der Streaming-Plattform
Titel | Genre | Userwertung | Kritikerwertung | Jahr | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
Der letzte Mentsch | Drama | 6,8 (IMDb) | - | 2014 | 1:29h |
Forging Fate: The Disappearing Art Dealer | Dokufilm | - | - | 2025 | 0:52h |
Über Amazon Prime Video
Prime Video, das Streaming-Portal des großen Onlineshops Amazon, kombiniert aktuelle Kinotitel mit älteren Filmen und stellt damit eine feste Größe im Streamingmarkt dar. Mit einem Amazon Prime-Abo können Sie direkt losstreamen.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Diese Übersicht wurde auf der Basis tagesaktueller Daten von Streamingangeboten für Filme erstellt und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.