
- ARD Mediathek erweitert am 27.06.2025 das Filmangebot
- zwei neue Filme können ab sofort gestreamt werden
- auch Filme mit überwiegend guter Wertung darunter
- Bewertungen bei Filmdatenbanken schaffen Orientierung im Filmangebot
Filmstreaming und On-Demand-Dienste haben sich seit einigen Jahren als beliebte Alternative zum linearen Fernsehen etabliert. Anfangs waren viele dieser Servives auf eine begrenzte Auswahl an Filmen fokussiert. Heute präsentieren sich die Plattformen mit einem vielfältigen Angebot aus Serien, Dokus und eigens produzierten Inhalten. Dank hoher Flexibilität, mobiler Nutzung und personalisierter Empfehlungen haben sie das Fernsehverhalten weltweit nachhaltig verändert.
ARD Mediathek: Neue Filme ab heute, 27. Juni 2025
Der kostenfreie Streaming-Dienst der ARD-Rundfunkanstalten versorgt die Zuschauer regelmäßig mit neuen Inhalten, die jederzeit auf Abruf angeschaut werden können. Neben einer Tragik-Komödie mit Luna Wedler aus dem Jahr 2022 findet sich auch eine Komödie von 2017 in den heutigen Streaming-Highlights der ARD-Mediathek. Alle Details für einen gelungenen Streaming-Abend haben wir hier kompakt für Sie zusammengestellt.
Auch interessant:
- VPN kostenlos: So erhalten Sie gratis VPN-Zugänge
- Noch mehr Filmhighlights und Nachrichten aus der Streaming-Welt!
- Fernsehen im Führer-Wahn: Die 5 beklopptesten Hitler-Dokus
- Diese Buchverfilmungen 2025 bei Netflix und Co. können Sie jetzt streamen
"Was man von hier aus sehen kann": Tragik-Komödie (2022) neu in der ARD-Mediathek
Die Handlung: Luise ist bei ihrer Großmutter Selma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt
Die Tragik-Komödie "Was man von hier aus sehen kann" enstand im Jahre 2022 unter der Regie von Aron Lehmann. Die User-Bewertungen fallen mit 6,7 im Durchschnitt ganz ordentlich aus.
- Titel: Was man von hier aus sehen kann
- Erscheinungsjahr: 2022
- Genres: Drama, Komödien (FSK: 12)
- Bewertungen: IMDb: 6.8 (643 Stimmen), TMDb: 6.5
- Regie: Aron Lehmann
- Cast: Luna Wedler (als Luise), Corinna Harfouch (als Selma), Karl Markovics (als Optiker), Rosalie Thomass (als Marlies), Benjamin Radjaipour (als Frederik), Peter Schneider (als Werner Palm), Ava Petsch (als Luise (Kind)), Cosmo Taut (als Martin)
"Vadder, Kutter, Sohn": Komödie (2017) neu in der ARD-Mediathek
Die Handlung: Knud nimmt das Leben, wie es kommt. Seine Familie ist seit jeher in einem Dithmarscher Küstenkaff ansässig. Hier hat Knud sich nicht gerade durch Erfolg und Fleiß hervorgetan. Dafür ist er sehr umtriebig und schlägt sich neben der Krabbenfischerei mit illegalen Sportwetten und kleinen Tricksereien durch. Nach 10 Jahren Funkstille taucht Knuds verlorener Sohn Lenny auf.
Im Jahr 2017 erschien "Vadder, Kutter, Sohn". Hierbei handelt es sich um eine unter der Regie von Lars Jessen entstandene Komödie. Ein Blick auf die Bewertungen zeigt kein ganz so positives Bild. Aber Geschmäcker sind sehr unterschiedlich. Geben Sie dem Titel doch eine Chance, wenn Ihnen die Beschreibung zusagt.
- Titel: Vadder, Kutter, Sohn
- Erscheinungsjahr: 2017
- Genres: Komödien, Produziert in Europa (FSK: 6)
- Bewertungen: IMDb: 5.9 (74 Stimmen), TMDb: 2.8
- Regie: Lars Jessen
- Cast: Jonas Nay (als Lenny Lühr), Nicki von Tempelhoff (als Gunnar Olsen), Axel Prahl (als Knud Lühr), Jan Georg Schütte (als Udo Schlohbom), Peter Franke (als Addi Bäsecke), Anna von Haebler (als Merle Getjens), Uke Bosse (als Jens-Peter Suhrbeen), Kaya Marie Möller (als Britta Siemsen)
Alle ARD Mediathek Neuheiten: Diese Filme gibt's ab Freitag zu sehen
Titel | Genre | Userwertung | Kritikerwertung | Jahr | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
Was man von hier aus sehen kann | Tragik-Komödie | 6,8 (IMDb) | - | 2022 | 1:43h |
Vadder, Kutter, Sohn | Komödie | 5,9 (IMDb) | - | 2017 | 1:29h |
Über die ARD-Mediathek
Die ARD-Mediathek bietet als öffentlich-rechtliche Plattform eine Alternative zu den großen kommerziellen Streamingdiensten. Neben TV-Beiträgen auf Abruf finden sich dort auch Dokumentationen, Serien und Spielfilme. Wenn Sie die ARD-Mediathek auf Ihrem TV oder einem anderen Endgerät installiert haben, können Sie direkt losstreamen. Das Angebot ist auch bequem über den Browser zugänglich.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Diese Übersicht wurde auf der Basis tagesaktueller Daten von Streamingangeboten für Filme erstellt und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.