news.de
mehr als Nachrichten
Zum 20. Jubiläum der beliebten britischen Serie "Doctor Who" haben sich die Drehbuchautoren und Produzenten etwas ganz Besonderes einfallen lassen: "Die Fünf Doktoren".
Die Drehbuchautoren und Produzenten hatten sich für das 20. Jubiläum der erfolgreichen britischen TV-Serie "Doctor Who" etwas Besonderes einfallen lassen: Fünf Reinkarnationen des Doctors, ein paar beliebte Erzfeinde, einige Begleiter und eine großartige Story sollten den Geburtstag zelebrieren. Doch da gab es zwei Probleme: Wiliam Hartnell, der Schauspieler, der als erstes in die Rolle des Doctors schlüpfte, war schon lange Zeit verstorben. Und auch der vierte Doctor, gespielt von Tom Baker, konnte nicht zum Dreh erscheinen. Doch man fand für jedes Problem eine Lösung: Richard Hurndall sollte den ersten Doctor verkörpern. Und für Tom Baker nahm man alte Aufnahmen aus der Serie, die man geschickt in die Story einpflegte. Und fertig war diese einmalige Folge.
Doch um was genau geht es eigentlich: Durch eine mysteriöse Erscheinung wird jeder der fünf Doctoren in seiner Zeit in die Todeszone ihres Heimatplaneten Gallifrey gebeamt, wo sie erstmals aufeinander treffen. Begleitet werden sie von einigen ihrer Companions, die mit Rat und Tat, manchmal aber auch mit Chaos und Unwissenheit den Doctoren zur Seite stehen. Auf Gallifrey treffen die Doctoren auf ihren Erzfeind den Master, der sich auch noch den gefürchteten Cybermen angeschlossen hat. Doch der Master soll nicht die schlimmste Bedrohung werden, mit der die fünf Doctoren zu kämpfen haben.
Eines vorweg: "Die Fünf Doktoren" ist wirklich nur für echte Hardcore-Fans von "Doctor Who" geeignet. Da die Serie vor allem seit Matt Smithund David Tennant (spielten den 11. und 10. Doctor) stetig Aufwind genießt, ist es mehr als befremdlich, sich heutzutage eine Folge der alten "Doctor Who"-Staffeln anzuschauen. Die meiste Zeit wird in einem Steinbruch gefilmt, die Kostüme erscheinen dilettantisch und ein Mini-Abhang wird zum schwer erklimmbaren Hindernis für die Begleiter.
Der 12. Doctor, Peter Capaldi, stand news.de Rede und Antwort.
Doch all jene, die auch an den alten Folgen ihren Spaß haben, wird diese Jubiläumsausgabe Freundentränen ins Gesicht treiben. Fünf Doctoren, die maßgeblich dazu beitrugen, dass "Doctor Who" eine der erfolgreichsten TV-Serien unserer Zeit werden würde, vereint in 90 Minuten Abenteuer - das muss man gesehen habe!
Pandastorm Pictures, der Herausgeber der DVD, hat sich für die Heimkinoveröffentlichung auch nicht lumpen lassen, sogar die Special Edition der Folge auf DVD zu packen.
So findet sich auf DVD 1 die TV-Version von 90 Minuten, die in Deutschland nur in 3 x 25 Minuten ausgestrahlt wurde, weshalb sich hier deutsche und englische Tonspur mischen. Auf DVD 2 gibt es dann das Special und zahlreiche Extras sowie ein umfangreiches Bonusmaterial warten auf DVD 3 auf die Fans.
Alles in allem ist die Story rund um die fünf Doktoren gelungen, schaut man über die technischen Minderwertigkeiten und die unzureichende filmische Umsetzung hinweg.
Seit dem 28. August 2015 ist die 3er-DVD-Box im Handel erhältlich oder mit etwas Glück auf News.de zu gewinnen. Hier geht's zum Gewinnspiel.
qus/news.de