L453 Stetten am kalten Markt: Erneuerung an der Decke bis Freitag, 01.08.2025

Bauarbeiten im Straßenverkehr bringen Tag für Tag den umliegenden Verkehr an seine Grenzen. Für den Zeitraum voraussichtlich bis Freitag, den 01.08.2025 wurde vom Verkehrsamt eine Meldung zu einer Vollsperrung im Straßenverlauf von L453 und Sigmaringer Straße im baden-württembergischen Stetten am kalten Markt herausgegeben. In unseren Verkehrsmeldungen von news.de haben wir alle Informationen zu den Beschränkungen gesammelt.

Erstellt von - Uhr

Gewohntes Bild im Schilderwald: Hier haben Autofahrer besser eine Alternative "griffbereit". (Symbolbild) (Foto) Suche
Gewohntes Bild im Schilderwald: Hier haben Autofahrer besser eine Alternative "griffbereit". (Symbolbild) Bild: Adobe Stock / Otto Durst

Einschränkung des Verkehrs wegen Straßenarbeiten bis 01.08.2025

Auch wenn Baumaßnahmen am Straßennetz notwendig und wichtig sind, um die bestehende Infrastruktur zu erhalten und dem zunehmenden Straßenverkehr gerecht zu werden, schränkt es den Alltag von Autofahrern und Anwohnern oft drastisch ein. Autofahrer in Stetten am kalten Markt (mehrere Straßenzüge betroffen, insbesondere L453) sollten bis zum 01.08.2025 besonders vorsichtig sein. Hier kann es aufgrund einer Vollsperrung zu Behinderungen im Verkehr kommen. Welche Straßenabschnitte genau von Verkehrsinfo BW gelistet sind, erfahren Sie in der folgenden Übersicht.

Die Einzelheiten zur Meldung der Straßenverkehrszentrale für Stetten am kalten Markt

Für Verkehr gesperrt, Erneuerung an der Decke beidseitig, Länge: 745 m

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen der Straßenverkehrszentrale BW generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 17.07.2025, 09:46 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.