Regensburg: Verkehrsstörungen am Domplatz wegen Bürgerfest Regensburg ab 11.07.2025

Auf den Straßen von Regensburg, insbesondere rund um das Veranstaltungsgebiet auf dem Domplatz kann es demnächst voll werden. Autofahrer sollten mit längeren Fahrzeiten aufgrund dichtem Verkehr rechnen. Hier auf news.de erfahren Sie alle Informationen des Freistaat Bayern zur Verkehrslage in der Region ab 11.07.2025.

Erstellt von - Uhr

Nichts geht mehr: Überfüllte Straßen im betroffenen Gebiet sind vorallem vor und nach Großveranstaltungen keine Seltenheit. (Symbolbild) (Foto) Suche
Nichts geht mehr: Überfüllte Straßen im betroffenen Gebiet sind vorallem vor und nach Großveranstaltungen keine Seltenheit. (Symbolbild) Bild: picture alliance/dpa | Martin Schutt

Verkehrseinschränkungen durch Bürgerfest Regensburg ab 11.07.2025

Aufgrund einer größeren Veranstaltung (Bürgerfest Regensburg) kommt es in ein paar Wochen zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen am Domplatz. Autofahrer, die in der Region unterwegs sind, sollten wegen höherer Verkehrsbelastung und möglichen zeitweisen Staus mehr Zeit einplanen.

Die Hinweise der Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern im Überblick

Verkehrsmeldung zu Großveranstaltung
BereichRegensburg (PLZ 93047, Altstadt, Ostermayer-Viertel), Domplatz
MeldungVeranstaltung: Bürgerfest Regensburg
Umleitungkeine Information
Zeitraum11.07.2025, 11:00 Uhr - 13.07.2025, 12:00 Uhr

Bürgerfest Regensburg von 11.07.2025 bis 13.07.2025: Das sollten Autofahrer und Anwohner beachten

Immer wieder stellen größere Events und Sonderveranstaltungen die Behörden vor Herausforderungen. Damit die An- und Durchreise dabei nicht zur Tortur wird, sollten Verkehrsteilnehmer in den betroffenen Gebieten grundsätzliche Hinweise beachten. Hinweisschilder zur Verkehrsführung und gegebenenfalls verkehrspolizeiliche Regelungen sollten aufmerksam verfolgt und in jedem Fall beachtet werden. Veranstaltungsbesucher sollten sich bei Anreise mit dem PKW vorab über den genauen Anfahrtsweg und mögliche Alternativrouten sowie die vorherrschende Parkplatzsituation zu informieren. Es wird empfohlen, wenn möglich, die Park & Ride-Möglichkeiten der Umgebung zu nutzen, um den Besucherstrom zu entzerren. Bestenfalls verzichtet man vollständig auf das Auto und reist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen der Zentralstelle Verkehrsmanagement der Landesbaudirektion Bayern generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 11.06.2025. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.