L329 Friedrichshafen: Fahrbahninstandsetzung bis nächste Woche Mittwoch

PKW-Fahrer, die regelmäßig im baden-württembergischen Friedrichshafen (Streckenverlauf L329 und Brochenzeller Straße) unterwegs sind, müssen sich voraussichtlich bis nächsten Mittwoch auf Störungen im Verkehr gefasst machen. In unseren Verkehrsmeldungen von news.de haben wir alle Informationen zu den Beschränkungen gesammelt.

Erstellt von - Uhr

Straßensperrungen bringen Autofahrer so manches Mal zum Verzweifeln. Aber sie bestehen nicht ohne Grund, vielerorts müssen Fahrbahnen oder andere Teile der Verkehrsinfrastruktur instand gesetzt werden. (Symbolbild) (Foto) Suche
Straßensperrungen bringen Autofahrer so manches Mal zum Verzweifeln. Aber sie bestehen nicht ohne Grund, vielerorts müssen Fahrbahnen oder andere Teile der Verkehrsinfrastruktur instand gesetzt werden. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock / Thomas Söllner

Teilsperrung: Verkehrseinschränkungen bis 18.06.2025

Angesichts des dichten Verkehrsaufkommens und des hohen Verschleißes des deutschen Straßennetzes sind Maßnahmen wie Instandhaltungsarbeiten oder der Ausbau von Straßen unerlässlich, um die Sicherheit und die Qualität der Fahrbahnen zu gewährleisten. Aufgrund einer Teilsperrung kann es an verschiedenen Punkten in Friedrichshafen bis kommende Woche zu Verkehrsstockungen, temporär auch Stau kommen. Verkehrsinfo BW erfasst momentan Informationen zu einem Standort, die Sie im Folgenden finden.

Was zu den Verkehrstörungen in Friedrichshafen im Einzelnen bekannt ist

Sperrung halbseitig - Lichtsignalanlage regelt den Verkehr, Länge: 844 m, Durchfahrtsbreite: 3,00 m

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen der Straßenverkehrszentrale BW generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 13.06.2025, 09:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.