
Einschränkung des Verkehrs durch Bauarbeiten bis 23. Mai
Seit Jahren wächst das deutsche Straßennetz immer weiter. Es gehört zu den größten und dichtesten Verkehrsinfrastrukturen weltweit. Nicht zu vernachlässigen sind bei einer derartigen Beanspruchung die Instandhaltung und -setzung, die wie in Nordrhein-Westfalen allerorts anfallen und teils große Herausforderungen darstellen. Auf der Straße Hermann-Piecq-Anlage (Mönchengladbach) und umliegenden Straßen ist aktuell mit Einschränkungen zu rechnen. Auf Autofahrer kommt vom 05.05.2025, 00:00 Uhr bis 23.05.2026, 23:59 Uhr ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und das Risiko für zeitweise Staus infolge einer Verkehrsbeschränkung durch Straßenbauarbeiten zu. Nicht nur bei schwierigen Verkehrslagen sollte man immer ein wachsames Auge haben, um keine unnötigen Risiken für alle Verkehrsteilnehmer einzugehen.
Die Einzelheiten zur Meldung vom Landesbetrieb Straßenbau NRW
Baustelle: B57, AS Mönchengladbach-Ost - Viersener Straße beidseitig
Standort: 📍 Mönchengladbach (PLZ 41061, Nord, Am Wasserturm), Hermann-Piecq-Anlage, von AS Mönchengladbach-Ost, in Richtung Viersener Straße
Zeit: von 05.05.2025, 00:00 Uhr bis 23.05.2026, 23:59 Uhr
Infos: Brückenbauarbeiten Hermann-Piecq-Anlage (B 57)
Beginn: 05.05.2025 00:00, Ende: 23.05.2026 23:59, Ende der Gesamtmaßnahme: 23.05.2026, Brückenumbau, Länge: 0.60 km, Max. 30 km/h, Maximale Durchfahrtsbreite: 3.50 m
Für Schwerlasttransport, max. Fahrbahnbreite je Fahrtrichtung, - Richtung Viersener Straße = 3.5 m
+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen der Zentralstelle Verkehrsmanagement des Landesbetriebs Straßenbau NRW (verkehr.nrw) generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 05.06.2025. Anmerkungen und Rückmeldungen richten Sie bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.