"Fuß vom Gas" heißt es am 14.01.2025. Auch an diesem Dienstag sollten sich alle Autofahrer auf der Autobahn A94 an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, denn es wird geblitzt! Hier finden Sie alle aktuellen mobilen Blitzer entlang der A94 und was Sie sonst noch beachten müssen.
Raser können derzeitigen Infos zufolge auf der A94 im Augenblick auf einem Streckenabschnitt in eine mobile Radarfalle tappen. Die Gefahrenlage einer Bundesautobahn kann sich ständig ändern. Somit muss auch mit Anpassungen der mobilen Radarkontrollen gerechnet werden. Die nachfolgenden Angaben können daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Alle mobilen Radarkontrollen am 14.01.2025 auf der A94
Seit 14.01.2025 um 15:04 Uhr ist für die A94 eine mobile Radarfalle gemeldet im Bereich Neuötting auf Höhe Stög (Landkreis Altötting) in Bayern. Halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit. Der Blitzerstandort wurde bisher noch nicht bestätigt. (Letzte Aktualisierung: 14.01.2025, 18:14 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.
Der Bußgeldkatalog nach StVO für Verkehrsverstöße
In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:
- Bußgeldkatalog für Tempoüberschreitungen im Januar 2025
- Bußgelder für Rotlichtvergehen im Januar 2025
- Bußgelder für zu dichtes Auffahren im Januar 2025
Vorsicht bei Blitzerwarnern als App!
Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) sind in Deutschland Geräte mit Warnfunktion vor Blitzern in Echtzeit verboten. Dort steht nämlich geschrieben: "Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen anzuzeigen oder zu stören." Externe Radarwarner sind also absolut untersagt. Ein Smartphone selbst muss zwar nicht ausgeschalten werden, in Navigations-Apps muss aber zumindest die Warn-Funktion deaktiviert sein. Um ein Blitzerfoto zu vermeiden, ist letztlich ist immer noch die sicherste Methode, sich an die vorgeschriebenen Tempolimits zu halten. Übrigens: Blitzerwarnungen im Radio sind natürlich weiterhin erlaubt. Hier wird nicht explizit eine Fahrzeug führende Person alleine gewarnt.
Was gibt es über die Autobahn A94 zu wissen?
Die Bundesautobahn 94 (BAB 94 oder A 94) verbindet München mit der Bundesautobahn 3, auf die sie bei der Ausfahrt Pocking südlich von Passau kurz vor der Grenze zu Österreich treffen soll. Die gut 151 km lange Autobahn, von der 2024 knapp 109 km im Betrieb waren, stellt eine wichtige Teilstrecke auf dem Weg von München in das niederbayerische Bäderdreieck, nach Oberösterreich, Tschechien, in die Slowakei und nach Ungarn dar. Markante Orte an der weitgehend dem Lauf des Inns folgenden Strecke sind Dorfen, Mühldorf am Inn, Neuötting, Simbach am Inn und Pocking. Unweit der Autobahn liegen der bekannte Wallfahrtsort Altötting sowie Burghausen mit seiner über 1 km langen Burg sowie das oberösterreichische Braunau am Inn. Von München bis Simbach bildet sie einen Teil der Europastraße 552.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.