An der Autobahn A65 stehen am Montag mobile Radarfallen am Straßenrand. Auf news.de erfahren Sie alle gemeldeten Standorte vom 13.01.2025 und alle weiteren Informationen über mobile Blitzer an der A65.
Raser können derzeitigen Infos zufolge auf der A65 im Augenblick an 2 Positionen in eine mobile Radarfalle tappen. Die unten aufgeführten Blitzerstandorte basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand vom 13.01.2025, 10:24 Uhr. Mit Geschwindigkeitskontrollen müssen Sie darüber hinaus immer auf den Bundesautobahnen rechnen.
Die Blitzerstandorte auf der A65 am 13.01.2025
Seit 13.01.2025 um 07:46 Uhr ist für die A65 eine mobile Radarfalle gemeldet bei Wörth am Rhein (Landkreis Germersheim) in Rheinland-Pfalz. Hier sind 100 km/h erlaubt. Der Blitzerstandort wurde bisher noch nicht bestätigt. Im Bereich Landau in der Pfalz auf Höhe Kernstadt in Rheinland-Pfalz (Tempolimit 100 km/h) ist auch momentan ein Blitzer aufgebaut. Der Standortwurde am 13.01.2025 um 08:23 Uhr gemeldet. Achten Sie auch hier auf die vorgeschriebene Maximalgeschwindigkeit. (Letzte Aktualisierung: 13.01.2025, 10:24 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf alle anderen Fahrzeuge.
Raser und Drängler müssen mit Bußgeldern und Fahrverbot rechnen
In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:
- Bußgeldkatalog für Geschwindigkeits im Januar 2025
- Bußgeldkatalog für Ampelverstöße im Januar 2025
- Bußgeldkatalog bei Nichteinhalten des Abstands im Januar 2025
Wie hoch ist der Toleranzabzug mobiler Blitzer?
Hinsichtlich des Toleranzabzugs besteht zwischen mobilen und stationären Blitzern kein Unterschied. Auch die Lage im Stadtgebiet ist nicht ausschlaggebend. Geringe Abweichungen in der Toleranz kann es aufgrund unterschiedlicher Messgenauigkeit aber zwischen den verschiedenen eingesetzten Radargeräten geben. Üblicherweise werden 3 km/h Toleranz vom gemessenen Wert abgezogen, wenn sich die Fahrgeschwindigkeit unter der Grenze von 100 km/h bewegt. Von höheren Geschwindigkeiten zieht man 3 Prozent ab.
Was gibt es über die Bundesautobahn A65 zu wissen?
Die Bundesautobahn 65 (BAB 65 oder A 65) verbindet die Stadt Ludwigshafen linksrheinisch mit Karlsruhe, holt dabei aber weiter nach Westen aus als die etwas kürzere, als „gelbe Autobahn“ ausgebaute Bundesstraße , die an Speyer und Germersheim vorbeiführt.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.