Mobile Blitzer auf der A12 aktuell am Freitag: Raser aufgepasst! Hier wird am 20.06.2025 geblitzt

Im Streckenverlauf der Autobahn A12 müssen Autofahrer und Autofahrerinnen am heutigen Freitag (20.06.2025) besonders aufpassen, dass sie nicht zu schnell unterwegs sind. An welchen Standorten derzeit geblitzt wird und mit welchen Bußgeldern zu rechnen ist, erfahren Sie hier auf news.de.

Erstellt von - Uhr

Wer auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist, sollte stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge behalten. (Foto) Suche
Wer auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist, sollte stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge behalten. Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Soeren Stache

Geblitzt wird auf der A12 nach momentanen Informationen im Augenblick auf nur einem Abschnitt. Der Autobahnverkehr unterliegt der ständigen und angepassten Überwachung der Bundespolizei. Mit temporären Geschwindigkeitsmessungen muss deswegen auf allen Abschnitten gerechnet werden.

Alle mobilen Radarkontrollen am 20.06.2025 auf der A12

Geblitzt wird auf der A12 im Bereich Spreenhagen auf Höhe Hartmannsdorf (Kreis Oder-Spree) in Brandenburg. Gemeldet wurde der Blitzer am 20.06.2025 um 07:03 Uhr. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit von 80 km/h. (Letzte Aktualisierung: 20.06.2025, 07:12 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist noch immer eine der häufigsten Verkehrsverstöße auf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Bitte fahren Sie im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit immer entsprechend der vorgegebenen Tempolimits oder der Verkehrssituation angepasst. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es Ihnen danken.

Ein Blitzerfoto kann teuer werden: Der Bußgeldkatalog laut StVO

Als Grundlage zur Ergreifung von Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Pkw dient in Deutschland die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Verbindung mit dem Bußgeldkatalog. Auch Abstandsverstöße und das Überfahren einer roten Ampel sind darin geregelt:

Die Funktionsweise von mobilen Radarfallen

Die Varianten mobiler Messstellen sind vielfätig. Es gibt verschiedene Standgeräte, die einfach auf einen Standfuß oder ein Stativ montiert werden können und schnell einsatzbereit sind. Die Polizei kann so sehr flexibel Unfallschwerpunkte und Gefahrenstellen überwachen. Allseits bekannt sind mittlerweile auch Blitzer-Anhänger in verschiedenen Ausführungen (sogenannte Enforcement Trailer). Aus technologischer Sicht unterscheidet man im Allgemeinen zwischen Laser- und Radarmessgeräten. Seltener können auch Sensor-Messgeräte zum Einsatz kommen.

Wo verläuft eigentlich die Autobahn A12?

Die Bundesautobahn 12 (BAB 12 oder A 12, auch als Autobahn der Freiheit bezeichnet), führt vom Berliner Ring (Bundesautobahn 10) am Dreieck Spreeau zur deutsch-polnischen Grenze an der Oder südlich von Frankfurt (Oder) und zur polnischen Autostrada A2. Sie bildet mit der deutschen Bundesautobahn 30, der Bundesautobahn 2 und dem Südast des Berliner Rings einen Teil der Achse der wichtigen Europastraße 30. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 58 km (Kilometrierung ab Berliner Ring).

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.