Temposündern auf der Autobahn A4 drohen diesen Freitag (24.01.2025) hohe Bußgelder, denn es wird wieder geblitzt. Alle Informationen zu mobilen Blitzern und auf welchen Abschnitten der A4 Sie heute besonders vorsichtig sein sollten, erfahren Sie hier auf news.de.
Raser können derzeitigen Infos zufolge auf der A4 im Augenblick an einem Standort in eine mobile Radarfalle tappen. Die unten aufgeführten Blitzerstandorte basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand vom 24.01.2025, 18:11 Uhr. Mit Geschwindigkeitskontrollen müssen Sie darüber hinaus entlang der geamten Autobahn rechnen.
Die Blitzerstandorte auf der A4 am 24.01.2025
Achtung auf Höhe Radeburg / Volkersdorf (Kreis Meißen) in Sachsen: Wie am 24.01.2025 um 15:12 Uhr gemeldet wurde, blitzt es genau hier auf der A4. Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung. (Stand: 24.01.2025, 18:11 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.
Bei Tempoverstößen werden teils hohe Bußgelder fällig
Als Grundlage zur Ergreifung von Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Pkw dient in Deutschland die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Verbindung mit dem Bußgeldkatalog. Auch Abstandsverstöße und das Überfahren einer roten Ampel sind darin geregelt:
- Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße im Januar 2025
- Bußgeldkatalog für Rotlichtvergehen im Januar 2025
- Bußgelder für zu dichtes Auffahren im Januar 2025
Wie hoch ist der Toleranzabzug mobiler Blitzer?
Die abgezogenen Toleranzen bei mobilen Geräten sind dieselben wie bei den stationär aufgebauten Blitzern. Generell gilt: Bei einer Fahrtgeschwindigkeit von unter 100 km/h werden in der Regel 3 km/h vom Messwert abgezogen. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h liegt der Abzug üblicherweise bei 3 Prozent des gemessenen Wertes. Einige Blitzermodelle haben geringere Messgenauigkeiten, hier kann der Toleranzabzug auch höher angesetzt werden.
Wo verläuft eigentlich die Bundesautobahn A4?
Die Bundesautobahn 4 (BAB 4 oder A 4) ist eine Bundesfernstraße, die von der deutsch-niederländischen Grenze nordwestlich von Aachen, hier an den Rijksweg 76 anschließend, südlich an Köln vorbei, dann ein kurzes Stück gemeinsam mit der Bundesautobahn 3 und weiter durch das Bergische Land zur Bundesautobahn 45 verläuft, östlich von dieser ursprünglich das Rothaargebirge queren sollte (die Planung wurde aufgegeben) und somit hier unterbrochen ist. Der Ostabschnitt der BAB 4 beginnt wieder am Kirchheimer Dreieck an der Bundesautobahn 7 und führt an Eisenach, Erfurt, Weimar und Jena vorbei, kreuzt die Bundesautobahn 9 und führt an Chemnitz vorbei über Dresden zur deutsch-polnischen Grenze, die sie nördlich von Görlitz überschreitet. Den Anschluss auf polnischer Seite bildet die Autostrada A4. Auf dem größten Teil ihrer Länge bildet die Autobahn einen Teil der Europastraße 40, die von Calais nach Kiew und weiter bis zur Grenze zu China führt. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 583 km; davon entfallen auf den westlichen Ast 150 km.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.