Temposündern auf der Autobahn A4 drohen diesen Samstag (18.01.2025) hohe Bußgelder, denn es wird wieder geblitzt. Alle Informationen zu mobilen Blitzern und auf welchen Abschnitten der A4 Sie heute besonders vorsichtig sein sollten, erfahren Sie hier auf news.de.
Geblitzt wird auf der A4 nach aktuellen Informationen im Augenblick auf 3 Abschnitten. Die Situation der Verkehrsüberwachung entlang der Strecke kann sich natürlich im Laufe des Tages ändern. Die Angaben der aufgeführten Blitzerstandorte sind daher ohne Gewähr.
Alle mobilen Radarkontrollen am 18.01.2025 auf der A4
Seit 18.01.2025 um 14:06 Uhr ist für die A4 eine mobile Radarfalle gemeldet auf Höhe Hermsdorf (Saale-Holzland-Kreis) in Thüringen. Halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit. Der Blitzerstandort wurde bisher noch nicht bestätigt. Weiterhin ist ein Blitzer bei Burkau / Burkau - Porchow (Kreis Bautzen - Budyšin) in Sachsen aufgebaut, Tempolimit hier: 100 km/h. Die Position ist seit 18.01.2025, 08:08 Uhr bekannt. Achtung weiterhin auf der A4 im Bereich Bergisch Gladbach (Rheinisch-Bergischer Kreis) in Nordrhein-Westfalen: Hier blitzt es in einer 80 km/h-Zone. Gemeldet wurde diese Position am 18.01.2025, 13:39 Uhr. (Letzte Aktualisierung: 18.01.2025, 14:12 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf alle anderen Fahrzeuge.
Bußgelder bei überhöhter Geschwindigkeit
Als Grundlage zur Ergreifung von Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Pkw dient in Deutschland die Straßenverkehrsordnung (StVO) in Verbindung mit dem Bußgeldkatalog. Auch Abstandsverstöße und das Überfahren einer roten Ampel sind darin geregelt:
- Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsüberschreitungen im Januar 2025
- Bußgelder für Rotlichtverstöße im Januar 2025
- Bußgelder für Abstandsunterschreitung im Januar 2025
Wie hoch ist der Toleranzabzug mobiler Blitzer?
Grundsätzlich kann die Genauigkeit der Messungen von Gerät zu Gerät unterschiedlich ausfallen, weswegen auch der angesetzte Toleranzabzug variieren kann. Zwischen stationären und mobilen Blitzern wird hierbei aber kein Unterschied gemacht. In der Regel werden bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h genau 3 km/h abgezogen. Darüber hinaus liegende Geschwindigkeiten werden üblicherweise vor Ansatz des Bußgeldes um 3 Prozentpunkte reduziert.
Was gibt es über die Bundesautobahn A4 zu wissen?
Die Bundesautobahn 4 (BAB 4 oder A 4) ist eine Bundesfernstraße, die von der deutsch-niederländischen Grenze nordwestlich von Aachen, hier an den Rijksweg 76 anschließend, südlich an Köln vorbei, dann ein kurzes Stück gemeinsam mit der Bundesautobahn 3 und weiter durch das Bergische Land zur Bundesautobahn 45 verläuft, östlich von dieser ursprünglich das Rothaargebirge queren sollte (die Planung wurde aufgegeben) und somit hier unterbrochen ist. Der Ostabschnitt der BAB 4 beginnt wieder am Kirchheimer Dreieck an der Bundesautobahn 7 und führt an Eisenach, Erfurt, Weimar und Jena vorbei, kreuzt die Bundesautobahn 9 und führt an Chemnitz vorbei über Dresden zur deutsch-polnischen Grenze, die sie nördlich von Görlitz überschreitet. Den Anschluss auf polnischer Seite bildet die Autostrada A4. Auf dem größten Teil ihrer Länge bildet die Autobahn einen Teil der Europastraße 40, die von Calais nach Kiew und weiter bis zur Grenze zu China führt. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 583 km; davon entfallen auf den westlichen Ast 150 km.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.