"Fuß vom Gas" heißt es am 21.01.2025. Auch an diesem Dienstag sollten sich alle Autofahrer auf der Autobahn A8 an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, denn es wird geblitzt! Hier finden Sie alle aktuellen mobilen Blitzer entlang der A8 und was Sie sonst noch beachten müssen.
![Wer auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist, sollte stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge behalten. Wer auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist, sollte stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge behalten. (Foto)](https://media.news.de/images/857777925/images/c0/d3/e7940d16667856481f7558bf1453/nopic/no_pic/1200/675/1/1/-/50/1024/576/-/-/wer-deutschlands-autobahnen-geschwindigkeitsbegrenzungen-aug_857777925_1200x675_70a2ed386fa7207f1e8ff155e3319034.jpg)
Geblitzt wird auf der A8 nach derzeitigen Informationen im Augenblick auf 3 Abschnitten. Die Situation der Verkehrsüberwachung entlang der Strecke kann sich natürlich im Laufe des Tages ändern. Die Angaben der aufgeführten Blitzerstandorte sind daher ohne Gewähr.
Hier stehen aktuell am 21.01.2025 die Blitzer auf der A8
Auf Höhe Leonberg (Landkreis Böblingen) in Baden-Württemberg (Tempolimit 10 km/h) ist momentan an der A8 ein Blitzer aufgebaut. Gemeldet wurde die Position am 21.01.2025 um 11:25 Uhr. Auch ist ein Blitzer auf Höhe Siegsdorf (Landkreis Traunstein) in Bayern aufgebaut, achten Sie besonders hier auf die Höchstgeschwindigkeit. Die Position ist seit 21.01.2025, 10:32 Uhr bekannt. Außerdem steht auf der A8 ein Blitzer auf Höhe Nellingen (Alb-Donau-Kreis) in Baden-Württemberg. Der Standort wurde am 10:12, 10:12 Uhr gemeldet. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit. (Letzte Aktualisierung: 21.01.2025, 14:14 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.
Der Bußgeldkatalog nach StVO für Verkehrsverstöße
In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:
- Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsüberschreitungen im Januar 2025
- Bußgelder für Ampelvergehen im Januar 2025
- Bußgeldkatalog für zu dichtes Auffahren im Januar 2025
Welche Toleranzen gibt es, wenn man geblitzt wird?
Hinsichtlich des Toleranzabzugs besteht zwischen mobilen und stationären Blitzern kein Unterschied. Auch die Lage im Stadtgebiet ist nicht ausschlaggebend. Geringe Abweichungen in der Toleranz kann es aufgrund unterschiedlicher Messgenauigkeit aber zwischen den verschiedenen eingesetzten Radargeräten geben. Üblicherweise werden 3 km/h Toleranz vom gemessenen Wert abgezogen, wenn sich die Fahrgeschwindigkeit unter der Grenze von 100 km/h bewegt. Von höheren Geschwindigkeiten zieht man 3 Prozent ab.
Wo verläuft eigentlich die Autobahn A8?
Die Bundesautobahn 8 (BAB 8 oder A 8) ist eine Bundesfernstraße, die in drei getrennten Abschnitten von der deutsch-luxemburgischen Grenze bei Perl, hier an die luxemburgische Autobahn anschließend, über Merzig, Saarlouis, Neunkirchen und Zweibrücken nach Pirmasens führt, dort eine Lücke bis Karlsruhe aufweist, wieder beim Dreieck Karlsruhe von der Bundesautobahn 5 abgeht und über Pforzheim, Stuttgart, Ulm und Augsburg nach München führt, dort am westlichen Stadtrand endet, und deren dritter Abschnitt in München-Ramersdorf beginnt und die über Rosenheim und am Südufer des Chiemsees entlang zur deutsch-österreichischen Grenze bei Salzburg führt. In Österreich bildet die West Autobahn ihre Fortsetzung. Von der luxemburgischen Grenze bis Saarlouis bildet die Autobahn einen Teil der Europastraße 29, von Karlsruhe bis zur österreichischen Grenze einen Teil der Europastraße 52 und zugleich von München bis zum Dreieck Inntal der Europastraße 45 und ab dem Dreieck Inntal der Europastraße 60. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 505 km. Die Kilometerzählung beginnt an der saarländisch-rheinland-pfälzischen Landesgrenze mit km 0 und steigt im Saarland nach Westen an, in Rheinland-Pfalz beginnt sie dort mit km 100,0 und steigt bis Pirmasens an. In München beginnt die Zählung mit km 0 und steigt bis zum Karlsruher Dreieck bis km 267 an. In München-Ramersdorf beginnt sie mit einem negativen Wert und steigt bis zur deutsch-österreichischen Grenze an.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.