Mobile Blitzer in Potsdam aktuell am Dienstag: Wo Sie am 17.06.2025 in eine Radarfalle geraten können

"Fuß vom Gas" heißt es am 17.06.2025. Auch an diesem Dienstag sollten sich alle Autofahrer in Potsdam an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, denn es wird geblitzt! Hier finden Sie alle aktuellen mobilen Blitzer in Potsdam und was Sie sonst noch beachten müssen.

Erstellt von - Uhr

Raser sollten sich hier an die vorgegebene Geschwindigkeit halten. Mobile Blitzerkästen wie dieser ahnden jeden Tempoverstoß. (Foto) Suche
Raser sollten sich hier an die vorgegebene Geschwindigkeit halten. Mobile Blitzerkästen wie dieser ahnden jeden Tempoverstoß. Bild: Adobe Stock / Christian Schwier

In Potsdam sind aktuellen Informationen zufolge gerade 3 mobile Radarkästen aufgebaut. Der Straßenverkehr unterliegt der ständigen und angepassten Überwachung der Polizei in Brandenburg. Mit temporären Geschwindigkeitsmessungen muss deswegen im gesamten Stadtgebiet von Potsdam gerechnet werden.

E-Auto-Besitzer? Bei diesen Vergehen droht neben Geldstrafe auch der Führerscheinentzug!

Hier stehen aktuell am 17.06.2025 die Blitzer in Potsdam

Vorsicht im Bereich An den Kopfweiden (Postleitzahl 14473 in Teltower Vorstadt): Wie am 17.06.2025 um 18:42 Uhr gemeldet wurde, blitzt es hier in einer 30 km/h-Zone.

Seit 17.06.2025 um 20:12 Uhr ist dazu eine mobile Radarfalle am Standort Forststraße (PLZ 14471 in Potsdam West) gemeldet. Bitte beachten Sie das Tempolimit von 50 km/h.

Desweiteren ist ein Blitzer in der Maulbeerallee, PLZ 14469 in Auf dem Kiewitt aufgebaut, Tempolimit hier: 30 km/h. Die Position ist seit 17.06.2025, 19:46 Uhr bekannt.

(Stand von: 17.06.2025, 20:39 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf Fahrradfahrer und Fußgänger.

Bei Tempoverstößen werden teils hohe Bußgelder fällig

In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:

Welche Toleranzen gibt es, wenn man geblitzt wird?

Hinsichtlich des Toleranzabzugs besteht zwischen mobilen und stationären Blitzern kein Unterschied. Auch die Lage im Stadtgebiet ist nicht ausschlaggebend. Geringe Abweichungen in der Toleranz kann es aufgrund unterschiedlicher Messgenauigkeit aber zwischen den verschiedenen eingesetzten Radargeräten geben. Üblicherweise werden 3 km/h Toleranz vom gemessenen Wert abgezogen, wenn sich die Fahrgeschwindigkeit unter der Grenze von 100 km/h bewegt. Von höheren Geschwindigkeiten zieht man 3 Prozent ab.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.