Heftige Gewitter im Kanton Bern (Region Thun, Obersimmental, Frutigen-Kiental, Adelboden-Kandersteg, Lauterbrunnen-Wilderswil): Hier gibt es heute im Kanton Bern massive Probleme

Für den Kanton Bern (BE) wurde eine Warnung wegen Gewitter herausgegeben. Welche Vorsichtsmaßnahmen die Behörden geben und was passieren könnte, haben wir für Sie auf news.de auf einen Blick zusammengefasst.

Erstellt von - Uhr

Mit den Bevölkerungswarnungen von news.de bleiben Sie auch in der Schweiz sicher und gut informiert. (Foto) Suche
Mit den Bevölkerungswarnungen von news.de bleiben Sie auch in der Schweiz sicher und gut informiert. Bild: Adobe Stock / Piotr Krzeslak

Heftige Gewitter in Bern - Details zur Warnung

Heute, am 30.06.2025, um 15:11 Uhr wurde vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz eine Warnung wegen eines Gewitters herausgegeben. Davon ist der Kanton Bern betroffen. Als zusätzliche Eingrenzung wird das Gebiet folgendermaßen angegeben: Region Thun, Obersimmental, Frutigen-Kiental, Adelboden-Kandersteg, Lauterbrunnen-Wilderswil.

"Starkregen, Hagel und Sturm möglich

Es muss mit Hagel, Regen, starken Böen und Blitzeinschlägen gerechnet werden."

Gefahren eines Gewitters

Mit Gewittern gehen einige Gefahren einher. Dazu gehören Blitzschläge, Sturmböen, Hagel, Starkregen und daraus resultierende Überschwemmungen. Diese Phänomene können sehr gefährlich sein. Besonders gefährdet sind Sie, wenn Sie draußen sind, insbesondere auf offenen Flächen wie Golfplätzen oder Campingplätzen, die keinen Schutz bieten.

Die Situation wurde vom Kanton Bern als moderat gefährlich beurteilt. Beachten Sie deshalb die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um mögliche Verletzungen, Schäden oder Beeinträchtigungen zu vermeiden.

So sollten Sie sich bei Gewitter verhalten

Geben Sie diese Verhaltensempfehlungen auch an Angehörige und Nachbarn in Bern weiter.

  • Meiden Sie offenes Gelände, Bäume, Türme, Masten und achten Sie auf herumfliegende Gegenstände.
  • Gehen Sie nicht in den Wald.
  • Sichern Sie bewegliche Gegenstände im Freien (z.B. Blumentöpfe, Gartenmöbel, Fahrräder).

Wir informieren Sie auf news.de, sobald die Gefahr in Bern vorrüber ist und eine Entwarnung vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz herausgegeben wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Quelle: www.alertswiss.ch) KI-gestützt erstellt. Letzter Datenabruf: 30.06.2025. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.