Für den Kanton Zürich (ZH) wurde eine Warnung wegen eines Feuers herausgegeben. Welche Vorsichtsmaßnahmen die Behörden geben und was genau zu befürchten ist, haben wir für Sie auf news.de auf einen Blick zusammengefasst.
Marke in Zürich - Details zur Warnung
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat heute, am 10.01.2025, um 14:18 Uhr eine Warnung wegen eines Brandes herausgegeben. Davon ist der Kanton Zürich betroffen. Als zusätzliche Eingrenzung wird das Gebiet folgendermaßen angegeben: Bülach, Umgebung Hertiweg.
"Brand mit starker Rauchentwicklung
Der Brand führt zu starker Rauchentwicklung.
Der Brand führt zu einem starken, unangenehmen Geruch.
Der Verkehr um die Unglückstelle ist stark beeinträchtigt."
Gefahren eines Brandes
Besonders gefährlich bei einem Brand sind die Rauchgase, die dabei freigesetzt werden. Sie sind hoch giftig und sie einzuatmen sollte in jedem Fall vermieden werden. Mit einem Brand geht außerdem die Gefahr von Verbrennungen einher. Handelt es sich um ein brennendes Gebäude, sind fallende Trümmerteile ein weiteres Risiko, das im schlimmsten Fall lebensgefährlich ist. Präventive Maßnahmen sollen helfen, um die Ursachen von Bränden zu minimieren und schnell und angemessen auf Feueralarme zu reagieren, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden.
Die Situation wurde vom Kanton Zürich als moderat gefährlich beurteilt. Beachten Sie deshalb die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um mögliche Verletzungen, Schäden oder Beeinträchtigungen zu vermeiden.
So verhalten Sie sich bei einem Brand richtig
Geben Sie diese Verhaltensempfehlungen auch an Angehörige und Nachbarn in Zürich weiter.
- Schliessen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
- Gehen Sie nicht in das betroffene Gebiet.
- Befolgen Sie die Anweisungen der Notfalldienste und Behörden.
Wir informieren Sie auf news.de, sobald die Gefahr in Zürich vorrüber ist und eine Entwarnung vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz herausgegeben wurde.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller Daten vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Quelle: www.alertswiss.ch) KI-gestützt erstellt. Letzter Datenabruf: 10.01.2025. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.