Lokales

Verkaufsoffener Sonntag am 02.06.2024 in Eckernförde: Sonntagsöffnung! In Eckernförde kommt am Wochenende Shoppinglaune auf

Auf zur Shoppingtour zum verkaufsoffenen Sonntag. Bild: Adobe Stock / rh2010

  • Artikel teilen:

Am kommenden Sonntag, den 02.06.2024 lockt die Stadt Eckernförde mit Verkaufsöffnungen. Die Bäderregelung (SH) ist der Ausgangspunkt für dieses Event. In Schleswig-Holstein erlaubt die Bäderregelung die Öffnung von Geschäften an Sonn- und Feiertagen. Daher kann in der Hafenstadt Eckernförde sogar von Frühling bis Herbst jeweils sonntags geshoppt werden. Ein Ausflug an die Ostsee kann also mit einem Besuch der Geschäfte verbunden werden. 26 zusätzliche Termine in diesem und im nächsten Jahr sind auch schon bekannt. Die Regelungen für Sonn- und Feiertage in Schleswig-Holstein entsprechen mit vier verkaufsoffenen Sonntagen pro Jahr weitgehend dem Bundesgesetz (LadSchlG). Eine Besonderheit: Kur-, Erholungs- und Tourismusorte können zeitweise vom Sonntags-Verkaufsverbot befreit werden. Eckernförde (dänisch: Egernførde oder auch Egernfjord; plattdeutsch: Eckernföör) ist eine Stadt in Schleswig-Holstein. Ein Trip in den Ort ist auch sonst immer empfehlenswert.

In der wärmsten Jahreszeit öffnen sich die Türen der Geschäfte zu einem einzigartigen Shopping-Erlebnis unter strahlend blauem Himmel nicht selten auch am letzten Tag der Woche. Die Temperaturen und die lebendige Atmosphäre auf den Straßen laden dazu ein, die neuesten Sommerkollektionen zu entdecken und in entspannter Stimmung durch die Vielfalt der Angebote zu schlendern. Im schleswig-holzsteinischen Eckernförde wird es am Sonntag überwiegend klar und sonnig. Das Thermometer zeigt circa 19°C, eine Sonnenbrille sollte also vielleicht nicht fehlen.

Hier weiterlesen:

Wo und wann in Eckernförde verkaufsoffene Sonntage angesetzt sind

Hier erfahren Sie alles zu den Terminen der Verkaufsöffnungen. Natürlich kann es immer vorkommen, dass vereinzelt Änderungen der Termine auftreten können. Kontaktieren Sie hierfür direkt den Veranstalter.

DatumUhrzeitAnlass
02.06.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
09.06.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
16.06.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
23.06.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
30.06.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
07.07.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
14.07.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
21.07.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
28.07.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
04.08.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
11.08.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
18.08.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
25.08.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
01.09.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
08.09.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
15.09.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
22.09.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
29.09.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
06.10.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
13.10.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
20.10.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
27.10.202411:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
03.11.202412:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
22.12.202412:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
22.12.202412:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
29.12.202412:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)
05.01.202512:00 - 17:00 UhrBäderregelung (SH) (PLZ 24340, Stadtgebiet)

(Quelle: eckernfoerde.de, Stand: 01.06.2024)

Wie ist der verkaufsoffene Sonntag entstanden?

Bis sich die großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts durchsetzten, hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. 1891 wurde beschlossen, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und beeinflusste auch die folgenden Ladenschlussgesetze in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Zu bestimmten Anlässen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden. Die einzelnen Bundesländer können jedoch diese Beschränkungen jeweils in Eigenverantwortung erweitern.

Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick

Bei unseren österreichischen Nachbarn sind verkaufsoffene Sonntage grundsätzlich untersagt. Ausnahmen gib es hier für Tankstellen und Läden in Flughäfen und Bahnhöfen. 5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen. Immer am ersten Sonntag des Monats können spanische Händler ihre Ladentüren öffnen. Im August sogar außerdem noch am letzten Sonntag. Dazu kommen alle Sonntage im Dezember.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/roj/news.de

Themen