news.de
mehr als Nachrichten
Bei der ARD-Spielshow "Frag doch mal die Maus" staunen nicht nur die Promis Bauklötze. Hier kann der Zuschauer auch noch etwas lernen. So sehen Sie die neue Folge mit Eckart von Hirschhausen in TV, Live-Stream und Wiederholung.
Kann man mit einer Schneekanone leckeres Speiseeis schneien lassen und es direkt auf dem Berg verputzen? Ist es möglich, ruckzuck eine fremde Sprache zu erlernen? Mag eine fleischfressende Pflanze Frikadellen? Wenn Kinder verrückte Fragen stellen und Promis ins Schwitzen geraten, ist es wieder Zeit für "Frag doch mal die Maus".
Eckart von Hirschhausen präsentiert die erste Ausgabe der beliebten Familienshow im neuen Jahr am Samstag, 16. Januar 2016, um 20.15 Uhr im Ersten. Die Maus-Experten Armin Maiwald, Christoph Biemann und Ralph Caspers sind natürlich auch wieder am Start. Sie können "Frag doch mal die Maus" auch parallel zur TV-Ausstrahlung online und mobil im Live-Stream sehen. Nutzen Sie dazu die ARD-Mediathek oder die Live-Stream-Portale Magine.
Magine TV: Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Falls Sie die frische Folge von "Frag doch mal die Maus" verpasst haben oder Sie das Rate-Spiel nochmals sehen wollen, schauen Sie "Frag doch mal die Maus" einfach als Wiederholung. Im TV wird "Frag doch mal die Maus" nicht wiederholt, dafür gibt dés die Spielshow mit Eckart von Hirschhausen als Online-Wiederholung in der ARD-Mediathek.
Kann man mit einer Schneekanone leckeres Speiseeis schneien lassen und es direkt auf dem Berg verputzen? Ist es möglich, ruckzuck eine fremde Sprache zu erlernen? Mag eine fleischfressende Pflanze Frikadellen? Antworten auf diese Fragen will Eckart von Hirschhausen zusammen mit seinen prominenten Gästen finden: Eingeladen hat er dazu: Jürgen Vogel, Sonya Kraus, Andreas Bourani, Sabine Postel, Michael Kessler und Walter Sittler.
Auch "Könner-Kinder" zeigen, was sie drauf haben: Tim (11) und Mats (9) sind schon fast Profis beim Steuern eines Riesen-Baggers. Ehrensache, dass die Promis ebenfalls ihre Fingerfertigkeit an zwei Steuerknüppeln unter Beweis stellen werden. Wenn Anna (12) und Laurin (12) mit überragenden Gedächtnisleistungen alle anderen verblüffen, ahnen die Promis, was ihnen blüht: ein Spiel, bei dem die grauen Zellen so richtig auf die Probe gestellt werden.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
rut/grm/news.de