news.de
mehr als Nachrichten
Mit Kopftuch und Halal in den Urlaub: Eine malaysische Airline bietet ab sofort Scharia-Flüge an. Damit lockt sie nicht nur streng religiöse Moslems auf Flugreisen, sondern liegt auch voll im Trend.
Ab sofort können auch streng religiöse Moslems beruhigt mit dem Flugzeug fliegen. Denn seit dieser Woche bietet die malaysische Fluglinie Rayani Air Scharia-Flüge an.
Statt alkoholischer Drinks und Schweinefleisch gibt es vor dem Start ein Gebet. Die Flugbegleiterinnen tragen Hijab und servieren ausschließlich Halal-Essen. Die Fluglinie sorgt penibel dafür, dass die Gesetze des Islams geachtet werden und erobert so eine Marktlücke. Zielgruppe sind Moslems, die die strengen islamischen Religionsvorschriften einhalten. Sie haben nun die Möglichkeit, auch auf Flugreisen gemäß der Scharia zu fliegen.
Hinter dem Konzept steckt ein ausgeklügeltes Marketing, mit dem sich die malaysische Airline gegen die Konkurrenz absetzen möchte. Dafür nimmt sie auch einen höheren organisatorischen Aufwand in Kauf. Aufgrund der strengen Scharia-Vorschriften muss jeder Rohstoff und jeder Schritt in der Herstellung äußerst gründlich geprüft werden, wie das "Handelsblatt" berichtet. Die Einhaltung der Religionsvorschriften soll aber in Zukunft noch verbessert werden.
Rayani Air steuert zunächst drei Destinationen an und verbindet unter anderem die malaysische Hauptstadt Kuala Lumpur mit dem Urlaubsort Langkawi. Sie ist aber nicht die erste Fluglinie, die Scharia-Flüge im Programm hat. Im arabischen Raum bieten bereits drei Airlines den Flugservice für streng religiöse Moslems an. Ab 2016 folgt auch die in Großbritannien ansässige Gesellschaft Firnas Airways dem Trend.
Lesen Sie auch: Hinter den Kulissen: Was Sie von den Airlines nie erfahren
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
kad/Ife/news.de