news.de
mehr als Nachrichten
Berlin - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will alle Reserven ausschöpfen, um die Haushaltsziele der großen Koalition einzuhalten.
Mandy Capristo will mehr sein, als nur Mesut Özils Freundin: Die Ex-Monrose-Sängerin geht ihren eigenen Weg und wollte eigentlich nie einen Fußballer-Freund haben.
Wien - Sind Kinder über viele Jahre ein Einzelkind, tun sie sich anfangs mit einer Schwester oder einem Bruder schwer. Noch mehr gilt das, wenn das Geschwisterkind zum neuen Partner von Mutter oder Vater gehört. In dem Fall sind die Eltern gefragt.
Berlin - Konfitüre selber machen ist eigentlich nicht schwer. Dennoch gibt es einige Tricks, um die Konsistenz zu verbessern. Und auch bei der Hygiene sollte der Hobbykoch nicht zu nachlässig sein.
Gießen - Eine alleinerziehende Mutter hat Anspruch auf den vollen Hartz-IV-Satz. Das kann auch gelten, wenn der Vater des Kindes im selben Haushalt lebt. Allerdings nur, wenn dieser selbst kein Einkommen hat und keine Leistungen bezieht.
Bad Hersfeld - Mit einem Comedy-Musical wie aus einem Guss haben die Bad Hersfelder Theaterfestspiele ihre Premieren-Reihe fortgesetzt.
Berlin - Ins Freibad gehen, lange schlafen und mit Freunden treffen: So sieht wohl für die meisten Kinder das ideale Ferienprogramm aus. Doch viele Schüler müssen in der freien Zeit auch schon mal am Schreibtisch sitzen.
Nicht nur aufgrund von Wetterkapriolen und steigenden Energiepreisen haben sich viele Verbraucher vorgenommen, sich stärker mit dem Thema Energiesparen zu beschäftigen. Oft genügen schon kleine Handgriffe im Haushalt, um dem Klima etwas Gutes zu tun - und nebenbei bares Geld für Strom und Heizung zu sparen.
Tübingen - Allein ein Kind erziehen: ein Höllenjob. Um die Dreifachbelastung aus Beruf, Betreuung und Haushalt besser auszuhalten, suchen sich einige Alleinerziehende ein paar hilfsbereite Mitbewohner - und ziehen mit dem Nachwuchs in eine WG.
Hamburg - Das Wetter und die Märkte haben im Winter Heizölkunden und Gasverbrauchern in die Karten gespielt. Wegen milder Temperaturen und stabiler Preise bekommen Mieter nach der Heizperiode oft mehrere hundert Euro zurück.
Nürnberg - Tippen auf Handy und Computer statt Schreiben mit der Hand: Viele Kinder können nur noch schlecht mit einem Stift umgehen und tun es auch kaum noch. Eine Nürnberger Bildungsforscherin geht der Frage nach, ob die Handschrift ausstirbt.
Wohnungen im Dachgeschoss sind beliebt - allerdings können Dachschrägen und Nischen den verfügbaren Platz verkleinern. Mit ein paar Tricks holen Sie mehr Stauraum heraus und verwandeln eine Dachgeschosswohnung in ein gemütliches Zuhause.
Berlin - Wer sich über 50 Jahre einen guten Ruf erarbeitet, hat viel zu verlieren. Die Stiftung Warentest wird im Jubiläumsjahr besonders kritisch beäugt. Und sie hat neue Konkurrenten.
Berlin - Es liegt eigentlich auf der Hand: Dort, wo Lebensmittel verarbeitet oder gelagert werden, ist Hygiene besonders wichtig. Doch gerade der Kühlschrank wird beim Putzen regelmäßig bewusst ausgelassen. Die Reinigung kostet ja auch Zeit.
Langeweile im Bett? Dann peppen Sie ihre Beziehung doch mit Sexspielzeug auf Dafür müssen Sie noch nicht einmal Geld ausgeben, denn in jedem Haushalt gibt es unzählige Gegenstände, mit denen Sie die Leidenschaft zum Kochen bringen.
Berlin - Marmelade muss nicht immer nur süß sein: Wer einen besonderen Brotaufstrich zaubern möchte, kann ruhig etwas experimentieren. Erdbeeren lassen sich gut kombinieren. Mit Essig und dem Saft der Roten Bete gelingt ein Aufstrich mit Pep.
Berlin - Die große Koalition will trotz zusätzlicher Milliarden-Lasten in diesem Jahr mit den bisher geplanten Schulden auskommen.
Berlin - Die Beratungen des Bundestages über den Haushalt für dieses Jahr gehen in die entscheidende Phase. Eine Einigung in der sogenannten Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses wird in der Nacht zu Freitag erwartet.
Berlin - Die große Koalition hat das neue «ElterngeldPlus» auf den Weg gebracht. Es soll Teilzeitbeschäftigten entgegenkommen und die Elternzeit flexibler machen. Hier gibt es die wichtigsten Fakten zur neuen Regelung.
Berlin - Die FDP muss nach ihren Wahlniederlagen einen drastischen Sparkurs einschlagen. «Wir haben den Haushalt gegenüber 2013 um rund 30 Prozent gesenkt», sagte Schatzmeister Hermann Otto Solms der «Welt am Sonntag».
ZDF-Fernsehgarten on Tour: Heute, am 1. Juni 2014, hat sich Andrea Kiewel erneut auf Zeitreise begeben und machte auf ihrer letzten Station in den 90ern halt. Mit dabei: Helge Schneider, Mola Adebisi, Bingo-Bär Michael Thürnau, Pur, Snap und Captain Jack.
Lissabon - Die Regierung im Krisenland Portugal muss nach einer Entscheidung des Verfassungsgerichts eine neue Deckungslücke im Haushalt 2014 schließen.
Deutsche Haushalte können im Bereich der Warmwasserversorgung eine Menge Energie sparen. Leider kommt überwiegend allerdings noch immer wenig effiziente Technik zum Einsatz. Wir haben daher einige Tipps zur Reduzierung des Energieverbrauchs für Sie zusammen gestellt.
Wiesbaden - Rund 13,4 Millionen Menschen in Deutschland wohnen allein. Sie leben vor allem in Großstädten. Die meisten Familien sind klein: Mehr als die Hälfte der Eltern hat nur einen Sprössling.
Apple nutzt seit einigen Jahren Standards wie Airprint und Airplay, um kabellos mit iPhone oder iPad andere Geräte wie Drucker zu bedienen. Jetzt könnte der kalifornische Konzern komplett auf das sogenannte "Smart Home" setzen.
Berlin - Mit höheren Geldbeträgen und mehr Betreuung will die Bundesregierung die Situation von Pflegebedürftigen, ihren Angehörigen und Pflegern spürbar verbessern. Das Bundeskabinett beschloss dazu den Entwurf für ein Pflegestärkungsgesetz.
Berlin - Manch einer erkrankt so schwer, dass er sich nicht um Kind und Haushalt kümmern kann. Gesetzlich Versicherte können dann eine Haushaltshilfe bei der Krankenkasse beantragen.
München - Ob Füttern oder Fellpflege - wer sein Tier während des Urlaubs zu Hause betreuen lässt, kann die Ausgaben von der Steuer absetzen. Entscheidend ist aber, dass das Haustier privat gehalten wird.
Berlin - Seit Jahren steigt die Ökostrom-Umlage zur Finanzierung der Energiewende. Nun erwarten Experten erstmals eine Trendwende. Und damit für Bürger und Mittelstand etwas Entspannung beim Strompreis.
San Francisco - Apple will laut einem Zeitungsbericht seine iPhones und iPads in eine Fernbedienung für den vernetzten Haushalt verwandeln.
Berlin - Das Eis im Gefrierfach gleicht einer dicken Eisscholle? Dann ist es höchste Zeit zum Abtauen. Denn die Eisschicht frisst Strom. Wem das allmähliche abtauen zu lange dauert, kann den Prozess mit einem Trick beschleunigen.
Im Alltag Familie, Beruf und Zeit für sich unter einen Hut zu bringen, bringt viele an den Rand ihrer Kräfte. Müdigkeit, ein instabiles Immunsystem und Übersäuerung sind die typischen Symptome einer schlechten Work-Life-Balance, Doch das Gleichgewicht lässt sich mit einigen Tricks wiederherstellen.
Berlin - Elisabeth Selbert (1896-1986) ist damals 52 und die Frau der Stunde, als die Bundesrepublik Deutschland 1949 geboren wird.
Eine Hochzeit ist für viele Menschen der wichtigste Tag im Leben - die von Prinzessin Madeleine wurde für das schwedische Königshaus zudem ein enorm teurer: Der Hof hat im Jahr 2013 ordentlich Verlust gemacht.
Berlin - Finanzminister Wolfgang Schäuble muss im Haushalt 2014 nach einem Zeitungsbericht ein Loch von rund vier Milliarden Euro füllen, wenn er die geplante Neuverschuldung von 6,5 Milliarden Euro einhalten will.
Berlin - Privathaushalte sollen ab kommendem Jahr über eine von der Bundesregierung geförderte Internetplattform Haushaltshilfen suchen können. Einen entsprechenden Bericht der «Bild»-Zeitung bestätigte am Mittwoch eine Sprecherin des Bundesfamilienministeriums in Berlin.
Berlin - Rund um die Osterfeiertage hat sich in so manchem Haushalt eine große Menge Süßigkeiten angesammelt. Was nicht gegessen wurde, muss aber nicht unbedingt in den Müll wandern. Einige Naschereien eignen sich auch als Zutat für Kuchen.
Berlin - Das Gartenparadies des Malers Max Liebermann (1847-1935) am Berliner Wannsee ist originalgetreu wiederhergestellt worden.
Dresden - Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner wirft der eurokritischen Partei AfD vor, mit rechtslastigen Parolen auf Stimmenfang bei der Europawahl zu gehen.
Berlin - Schuldenabbau hat für Finanzminister Schäuble absolute Priorität. Steuerliche Entlastungen etwa bei der «kalten Progression» soll es daher vorerst nicht geben. Das Thema sorgt für Streit zwischen Union und SPD.
Berlin - Nur wenige Kunden wechseln regelmäßig ihren Stromanbieter. Dabei wäre das nötig, um die Preise über den Wettbewerb wenigstens etwas zu drücken. Bei manchen hat die Bequemlichkeit vielleicht bald ein Ende.
Köln - Sie kocht und putzt, er bringt den Müll runter: Noch immer verteilen sich die Aufgaben im Haushalt bei vielen Paaren nach alten Klischees. Um Streit zu vermeiden, gilt es, die Rollenmuster zu durchbrechen. Doch das ist leichter gesagt als getan.
Es ist schon krass, wie verschieden die Kulturen und Ansichten sein können. Die umstrittene Muslimin Nora Illi aus der Schweiz erklärt, warum es gut ist, wenn ein Mann mehrere Frauen hat.
Berlin - Die Deutsche Rentenversicherung hat das Rentenpaket der Bundesregierung scharf kritisiert.
Berlin - Die Präsidentin des Deutschen Schwimm-Verbandes, Christa Thiel, setzt auf einen Leistungsschub der DSV-Beckenschwimmer bei der EM vom 13. bis 24. August in Berlin.
Zur heutigen Walpurgisnacht widmen wir uns in unserer wöchentlichen Reihe «Mythos oder Wahrheit» dem leidigen Thema Warzen. Denn wenn es um Hexen geht, denkt man schließlich in erster Linie an Zauberkräfte, fliegende Besen, lange Hakennasen und eben auch Warzen.
Berlin - In der Debatte über den Abbau heimlicher Steuererhöhungen durch die sogenannte kalte Progression sieht die SPD zunächst Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Zug. Falls es Möglichkeiten für eine Entlastung gebe, werde man sehen, welches Konzept Schäuble vorlege, sagte SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann.Die Abmilderung der «kalten Progression» durch eine Änderung des Einkommensteuertarifs werde im Haushalt 2014 sicher keinen Niederschlag finden.
Elisabeth Kalhammer ist auf den ersten Blick eine ganz normale Rentnerin. Doch ihre Vergangenheit hat es in sich: Die heute 89-Jährige arbeitete als Dienstmädchen für Adolf Hitler. Wie der Führer privat war, hat sie jetzt einer österreichischen Zeitung verraten.
Hamburg - Gemeinsame Hobbys, gemeinsame Wohnung, gemeinsame Freunde: Viele Paare konzentrieren sich im Alltag stark aufeinander. Für eine glückliche Beziehung ist aber nicht nur die Bindung entscheidend - Paare brauchen auch Freiräume.