news.de
mehr als Nachrichten
Chicago/Tokio - Der US-Flugzeugbauer Boeing hat einen milliardenschweren Auftrag von der SMBC Aviation Capital aus Japan erhalten. Boeing werde 80 Passagiermaschinen des Typs 737 MAX 8 an die weltweit drittgrößte Flugzeug-Leasinggesellschaft liefern, teilte der Airbus-Rivale mit.
Ein Motorrad-Crash brachte die heile Welt von Cameron Robinett und Stephanie Lucas ins Wanken. Das Paar aus Arizona wollte heiraten, Kinder bekommen. Doch dazu kommt es nicht. Der Freund ist nach dem Unfall Hirntod. Für seine Verlobte kein Grund die Familienpläne ruhen zu lassen.
Seit er in Neuseeland vor Gericht erscheinen musste, weil er angeblich einen Auftragskiller angeheuert haben soll, hat Phil Rudd wahrscheinlich keine ruhige Minute mehr - auch wenn die Staatsanwaltschaft die Klage inzwischen fallen lassen musste.
Auf ProSieben kämpft sich Jennifer Lawrence durch die Hungerspiele, während Demi Moore auf Sixx ein unmoralisches Angebot bekommt. Im Ersten droht ein Unbekannter mit Bombenanschlägen.
Sammler und Musik-Fans mit dem nötigen Kleingeld aufgepasst: Ein US-Auktionshaus versteigert derzeit mehr oder weniger kostbare Besitztümer von Popstars. Interesse an Madonnas Brautkleid, den Schuhen von Elvis oder einem BH von Beyoncé?
Detroit - Nach der bisher größten Städtepleite der US-Geschichte kann die einstige Autometropole Detroit ihre Finanzen neu ordnen. Die Stadt kann sieben Milliarden Dollar Schulden (rund 5,6 Milliarden Euro) aus ihren Büchern streichen.
Was für ein Typ ist AC/DC-Schlagzeuger Phil Rudd? Der 60-Jährige scheint sein Herz im Grunde am rechten Fleck zu haben. Seine große Leidenschaft gilt offenbar schnellen Autos und Frauen.
Beyoncé und Jay Z wollen sich angeblich eine Pause in Frankreich nehmen - um mehr Zeit für die Familie zu haben und diese auch noch zu vergrößern, wie der "Daily Star" berichtet.
Der Lautsprecher könnte tatsächlich - wie angepriesen - unser Leben bereichern. Allerdings ist Amazon Echo so faszinierend wie beängstigend. Das Gerät hört die ganze Zeit mit, was in einem Raum gesprochen wird.
San Francisco - Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber will sich laut Medienberichten ein bis zwei Milliarden Dollar bei Investoren besorgen.
Hamburg - Wegen der gefallenen Ölpreise ist auch Heizöl in Deutschland so günstig wie seit langem nicht mehr.
Hamburg - Wegen der gefallenen Ölpreise ist auch Heizöl in Deutschland so günstig wie seit langem nicht mehr.
Mark Wahlberg und Regisseur Peter Berg sind nach ihrem Erfolg mit "Lone Survivor" für den kommenden Film "Der Sechs-Milliarden-Dollar-Mann" wieder vereint: Bei der Kino-Adaption der 70er-Jahre-Kultserie "Der Sechs-Millionen-Dollar Man" wird Wahlberg die Hauptrolle ...
"Beteilige Dich am Kampf gegen Adolf Hitler und seine Dinosaurier-Armee!" Mit diesem Spruch werben die kreativen Köpfe hinter der Science-Fiction-Klamotte "Iron Sky" derzeit für Spenden, um eine Fortsetzung produzieren zu können.
New York - Die Bank of America hat sich bei ihrem jüngsten Quartalsbericht massiv verkalkuliert.
San Francisco - So unterschiedlich kann es laufen im Geschäft mit Online- und Smartphone-Spielen: Der «Farmville»-Erfinder Zynga schreibt einen hohen Verlust nach dem anderen - und beim jungen Rivalen hinter «Candy Crush» klingeln die Kassen.
Das Warten hat bald ein Ende: Disney kündigt an, dass 2017 ein weiterer Teil der "Toy Story"-Reihe in die Kinos kommen wird. Der dritte Teil aus dem Jahr 2010 brach damals alle Rekorde.
Hongkong - Der Fokus auf den Smartphone-Markt zahlt sich für den weltgrößten PC-Hersteller Lenovo aus. Der Gewinn des chinesischen Konzerns stieg im vergangenen Quartal um 19 Prozent auf 262 Millionen Dollar.
Berlin - Es ist ein weiteres Zeichen für den Wandel des Musikgeschäfts: Der unabhängige Musikverlag Kobalt kassiert für seine Songschreiber in Europa inzwischen mehr Erlöse vom Streaming-Dienst Spotify als von Apples Download-Plattform iTunes.
Frankfurt/Main - Der Goldpreis gerät an den Finanzmärkten immer stärker unter Druck. Zur Wochenmitte fiel der Preis für eine Feinunze (etwa 31 Gramm) auf den tiefsten Stand seit viereinhalb Jahren.
Jüngfräulichkeit ist in Kambodscha und anderen asiatischen Ländern ein kostbares Gut. So wertvoll, dass reiche Männer bereitwillig mehrere Tausend Dollar zahlen, um mit einer unbefleckten Frau zu schlafen.
New York/Berlin - Der Berliner Online-Musikdienst Soundcloud hat den ersten großen Musikkonzern ins Boot geholt. Die Warner Music Group wird dank eines Lizenzabkommens Gebühren kassieren, wenn Songs von Künstlern des Labels abgespielt werden.
Das psychisch angeschlagene Hollywood-Sternchen Amanda Bynes treibt wieder auf Twitter ihr Unwesen. Am Dienstag teilte sie mit der Netzgemeinde Details zu ihrer gesundheitlichen Lage.
Berlin/Stockholm - Der Streaming-Dienst Spotify gilt entweder als Zukunft oder Totengräber des Musikgeschäfts, je nachdem, auf wen man hört.
New York - Der chinesische Internet-Handelsriese Alibaba setzt sein kräftiges Wachstum nach dem fulminanten Aktiendebüt in New York ungebremst fort.
Nicht nur einen, sondern gleich zwei Fantasy Bras wird Victoria's Secret bei seiner diesjährigen Fashion Show präsentieren. Nun gab das Label die beiden Models bekannt, welche die edlen BHs tragen dürfen: Adriana Lima und Alessandra Ambrosio.
Overland Park - Der amerikanische Mobilfunk-Anbieter Sprint streicht nach einem hohen Quartalsverlust rund 2000 Arbeitsplätze.
New York - Die größte US-Bank JPMorgan stellt sich im Skandal um manipulierte Devisenkurse auf eine hohe Strafe ein.
Seoul/Washington - Der südkoreanische Autohersteller Hyundai und seine Schwesterfirma Kia Motors müssen wegen falscher Verbrauchsangaben 100 Millionen Dollar (80 Millionen Euro) Strafe zahlen.
Washington - Kurz vor Öffnung der ersten Wahllokale an der amerikanischen Ostküste zittert die Partei von US-Präsident Barack Obama um ihre Mehrheit im Senat. Jüngste Umfragen sagen für die Kongresswahlen eine Machtübernahme der Republikaner voraus.
London - Hohe Kosten für Rechtsstreitigkeiten haben einmal mehr das Ergebnis der britischen Großbank HSBC belastet.
Sag noch einer, das Arbeitsleben als DJ wäre kein Zuckerschlecken: Dance-Experte Calvin Harris hat am Wochenende hart gearbeitet - bei der Party eines Rum-Herstellers in der Karibik. Als bescheidenes Salär soll der Hitmacher eine Million Dollar erhalten haben.
Singapur - Die Ölpreise sind zum Wochenstart weiter gefallen. Am Montagmorgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember 85,65 US-Dollar.
New York - Nach den Apple-Milliarden gerät auch das Vermögen von Google ins Blickfeld der Investoren. So brachte ein angesehener Analyst der Finanzfirma Bernstein Research am Wochenende eine Ausschüttung an die Anteilseigner ins Gespräch, wie das «Wall Street Journal» berichtete.
Ihr Ex-Verlobter Gabriel Aubry soll sich endlich einen Job suchen, findet Halle Berry und will den Unterhalt kürzen. Der schiebt den schwarzen Peter zurück: Die Arbeit als Model falle ihm schwer, seit Berrys Mann Olivier Martinez ihn verprügelt hat.
Frankfurt/Main - Ein starker Dollar und gute Konjunkturaussichten in den USA schicken den Goldpreis auf Talfahrt.
Leuven - Herbstliche Temperaturen im chinesischen Hochsommer und die politische Eiszeit zwischen Russland und dem Westen haben den Beck's-Brauer AB Inbev im dritten Quartal kalt erwischt.
Lindsay Lohan und das Gesetz, eine wahre Hassliebe. Doch diesmal ist keine Alkoholfahrt oder Prügelattacke Grund dafür, dass sie beim Richter vorstellig werden muss. Stattdessen soll sie geistiges Eigentum geklaut haben - und das könnte richtig teuer werden.
Chicago - Die Rabattplattform Groupon steckt in den roten Zahlen fest. Im dritten Quartal stieg der Fehlbetrag auf 21,2 Millionen Dollar (16,8 Mio. Euro) von 2,58 Millionen vor einem Jahr, wie das Unternehmen mitteilte.
Mountain View - Das Karriere-Netzwerk LinkedIn hat einen Umsatzsprung im vergangenen Quartal nicht in Gewinne ummünzen können. Die Erlöse schossen im Jahresvergleich zwar um 45 Prozent auf 568 Millionen Dollar nach oben, teilte LinkedIn mit.
Tokio - Japans Zentralbank reißt zur Stützung der schwächelnden Wirtschaft und Ankurbelung der Inflation die Geldschleusen überraschend noch weiter auf.
Brüssel - Die Gasversorgung Europas im kommenden Winter ist ein gutes Stück sicherer: Die Ukraine und ihr Lieferant Russland haben sich nach monatelangem Gezerre auf die Versorgung bis zum März geeinigt.
Der weltweite Erfolg von "Game of Thrones" macht sich nun auch für die Darsteller so richtig bezahlt. Der Haupt-Cast darf sich über ein üppiges Salär freuen. Und auch für die Fans gibt es gute Nachrichten: eine siebte Staffel wird immer wahrscheinlicher.
Seattle - Die Kaffeekette Starbucks wächst weiter kräftig. Im vierten Geschäftsquartal bis Ende September stieg der Umsatz um zehn Prozent zum entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 4,2 Milliarden Dollar (3,3 Mrd. Euro), teilte das Unternehmen mit.
Brüssel - Im monatelangen Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland gibt es Zeichen einer Annäherung.
Washington - Die US-Wirtschaft setzt ihren Höhenflug fort. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Vereinigten Staaten nahm aufs Jahr hochgerechnet zwischen Juli und September um 3,5 Prozent zu, so das US-Handelsministerium in einer ersten Schätzung.
In Filmen, Videospielen und der Sci-Fi-Literatur sind von Menschen pilotierte Kampfroboter, sogenannte Mechs, schon längst weit verbreitet. Über 20 Ingenieure, Designer und Wissenschaftler wollen die Fiktion nun Wirklichkeit werden lassen.