news.de
mehr als Nachrichten
"Punks Not Dead" - das gilt vor allem für die deutsche Szene. Derzeit sorgen etwa Marathonmann aus München mit ihrem Mix aus Post-Hardcore und Punkrock für Furore.
Gottschalk hat "rumgenervt" und die Aftershow-Party von "Wetten, dass..?" war "mega langweilig" - in ihrem Buch "Easy does it: CRO, die Maske und der ganze Rest" erzählen der DJ des Rappers und einer seiner Label-Chefs, Psaiko.
25 Jahre schon räumen Die Fantastischen Vier einen Preis nach dem anderen ab, erobern mit ihren Alben die Charts und erfinden sich dabei jedes Mal ein klein wenig neu.
Männer an die Macht: Die Komödie "Männerhort" mit Elyas M'Barek und Christoph Maria Herbst sichert sich bereits am ersten Spielwochenende Platz eins der deutschen Kinocharts.
Zehn Jahre ist es bereits her, dass Juli mit dem Hit "Perfekte Welle" die Charts stürmten. Am Freitag kommt nun ihr neues Album "Insel" in die Plattenläden.
Als Jury-Neuzugang bei "Deutschland sucht den Superstar" gesellt sich DJ Antoine zu zwei richtigen Originalen. Im Interview mit spot on news verrät der Schweizer, was er mit Dieter Bohlen gemeinsam hat und warum Heino immer noch cool ist.
Kein System ist sicher, auch nicht die Kino-Charts. Mit "Who am I" hacken sich Elyas M'Barek und seine Bande an die Spitze der deutschen Charts und lassen damit sogar Cameron Diaz und ihr "Sex Tape" hinter sich.
Er ist der wohl bekannteste Schreihals der Nation: H.P. Baxxter - Frontmann der Band Scooter. Jeder kennt seine Ausrufe "Hyper Hyper", "Wicked" oder "How Much is The Fish".
AC/DC-Fans aufgepasst: Das Warten hat ein Ende. Sechs Jahre haben sie sich zeitgelassen, doch jetzt melden sich die Rocker mit einem neuen Album zurück.
Für Aaron Carter war seine frühe Karriere mehr Fluch als Segen - schon mit elf Jahren bekommt er regelmäßig Alkohol und Beruhigungsmittel - meistens von den eigenen Eltern!
Helene Fischer überzeugt nicht nur als Schlagersängerin sondern auch als Werbestar. In ihrem neusten TV-Spot mimt sie für VW die sexy Rennfahrerin und wirbt für ihre ganz persönliche Sonderedition. Und das sogar mit Atemlos-Bonus.
Die bayerischen Kult-Musiker von LaBrassBanda und NDW-Urgestein Stephan Remmler haben sich zusammengetan, um gemeinsam im Kuhstall ein Lied aufzunehmen, eines von Ex-Trio-Sänger Remmler: "Keine Sterne in Athen" - Stimmung pur auch im Musikvideo.
Sandalen-Held "Hercules" mischt die Kino-Charts auf. Der actionreiche Monumentalfilm mit Dwayne "The Rock" Johnson in der Hauptrolle erobert Platz zwei der Charts.
Andreas Gabalier meisterte sein Debüt als Showmaster in der ARD bei der großen Volks-Rock'n' Roll-Show souverän. Der Alpen-Elvis schwitzte sich durch die Sendung und verlor beim Anblick von Soul-Diva Sarah Connor kurz die Fassung.
Die "Guardians of the Galaxy, sind nicht nur die Hüter des Universums, sondern auch der Spitzenreiter der Kino-Charts. 462.000 Besucher schauten sich am Startwochenende die treibende Comic-Action in den deutschen Lichtspielhäusern an.
Als Produzent hatte Stuart Price sie alle: Madonna, Kylie Minogue, Pet Shop Boys. Dass seine Hauptband Zoot Woman im Radio nicht auf Dauerschleife läuft ist dagegen unbegreiflich: Zu extravagant für die Charts, zu perfektionistisch für den Underground.
Selten so gelacht: Das neueste Abenteuer aus dem Hause Marvel setzt auf gut getimte Schenkelklopfer und eine bunte Inszenierung. Herausgekommen ist der beste Superhelden-Film der letzten Jahre.
Ein Paar sind die Mallorca-Auswanderer Jens und Jenny zwar nicht mehr, doch bei Goodbye Deutschland! Jens und Jenny - Eine verrückte Auswanderung kämpfen sie mit ganz ähnlichen Problemen. Geld muss her! Jens Büchner versucht sich deshalb als Sänger. So sehen die neue Folge als Wiederholung bei Vox Now.
Das hat sich Sylvester Stallone sicherlich anders vorgestellt: Der dritte Teil von "The Expendables" steigt in den deutschen Kino-Charts nur auf Rang zwei ein. "Lucy" alias Scarlett Johannson verteidigt hingegen ihren Platz an der Sonne.
Mit "Loca" feierte Shakira 2010 weltweit Erfolge, doch ein Gericht entschied jetzt, dass ihr Hit gar nicht ihr Werk ist. Das Original stammt von einem dominikanischen Künstler, der es in den 1990ern geschrieben hatte.
Die Erfolgssträhne von Helene Fischer scheint einfach nicht abzureißen. Nachdem sie zwischenzeitlich von Platz eins der deutschen Album-Charts verdrängt wurde, schafft sie mit "Farbenspiel" jetzt erneut die Rückkehr an die Spitze.
Im britischen Radio läuft ihr neuer Hit schon in Dauerschleife: Mit "Boom Clap" will Charli XCX nun auch den deutschen Musikmarkt erobern.
Michael Jackson bleibt zwar der King of Pop, doch einen Titel muss er nun an Nicki Minaj abgeben. Diese hat mit ihrem neuen Song nun nämlich mehr Top-100-Hits in den amerikanischen Charts gelandet als der verstorbene Megastar.
Das neue Musikvideo des verstorbenen King of Pop feierte auf Twitter seine Weltpremiere. Bei den Fans von Michael Jackson kommt der Clip zu "A Place With No Name" offenbar hervorragend an.
Der Sommer ist momentan alles andere als ein Hit. Doch wenigstens steht mit "Prayer In C (Robin Schulz Remix)" nun der musikalische Höhepunkt fest. Neben einer Spitzenposition in den Charts qualifiziert den Song eine eingängige Melodie.
Sie sind auf Platz eins: Die Band Beatsteaks aus Berlin schafft es mit ihrem gleichnamigen Album an die Spitze der deutschen Album-Charts. David Guetta führt mit seinem neuen Hit "Lovers On The Sun" die Single-Charts an.
Auch nach seinem Tod weiß die Plattenindustrie Michael Jackson richtig in Szene zu setzen. So wird seine neue Single "A Place With No Name" am 13. August als erstes Musikvideo überhaupt auf Twitter Premiere feiern.
Es schlägt die Stunde der alten Hasen. Diese Woche erscheinen neu: das jeweils zehnte Album der Dark-Waver Deine Lakeien und der Pop-Ikone Sinead O'Connor, das achte Werk der Emil Bulls und ein Best Of des NDW-Stars Hubert Kah.
Mit dem Song «Atemlos durch die Nacht» stürmt Helene Fischer die deutschen Charts und stieg zum absoluten Mega-Star auf. Nun verriet Komponistin Kristina Bach, dass der Song eigentlich für jemand anderes geschrieben wurde ...
Der Schlager bleibt weiterhin die meist gehörte Musik in den deutschen Album-Charts. Diese Woche erobern Die Amigos die Spitzenposition. Helene Fischer bleibt auf Platz drei in der Hitliste. Bei den Single-Charts wird es dafür poppiger.
Lange war es still um die Band Tokio Hotel, nun heizt Frontsänger Bill Kaulitz die Hoffnung auf ein neues Album mit einem Instagram-Post an. Die vier Jungs aus Magdeburg haben eine gut vierjährige musikalische Schaffenspause hinter sich.
Berlin - Füttern, waschen, spielen: Immer mehr Smartphone- und Tablet-Nutzer kümmern sich um «Pou», ein Simulationsspiel mit Tamagotchi-Charakter. Außerdem erstürmt der fünfte Teil des Ego-Shooters «Modern Combat» die Charts.
Die Album-Charts sind fest in Schlagerhand: Wobei sich die Damen an der Spitze einen harten Kampf liefern. Diese Woche hat ihn Andrea Berg gewonnen, Helene Fischer bleibt auf der 2.
Am 26. Juli 2014 gab Andrea Berg ihr Heimspiel-Debüt im ZDF. Denn das Zweite übertrug das Open-Air-Konzert aus ihrer Heimat Aspach. Alle Infos zur Atlantis-Tour, TV-Terminen und wie Sie die Show in der ZDF-Mediathek als Wiederholung sehen können, hier.
Berlin - Holz hacken ist das neue Lieblingshobby der Daddler. Auf dem Smartphone und Tablet verwandeln sich gerade viele Nutzer in den «Timberman» und schlagen endlos auf einen Baum ein. Die Charts erobert hat auch die «Geheimakte Tunguska».
Berlin - Die Loyalität der Jethro-Tull-Fans zu ihren englischen Progrock-Helden der ersten Stunde kennt normalerweise keine Grenzen.
Baden-Baden - Deutschland ist Fußball-Weltmeister, die Nation im Partyrausch und die passende Musik dominiert die Charts. Andreas Bourani hat mit seiner Hymne «Auf uns», der auch der ARD-Song des Turniers war, wieder den ersten Platz erobert.
Berlin - Der ewige Spitzenreiter «Threema» muss sich mit Platz zwei zufriedengeben. Der Flug-Tracker «Flightradar24 Pro» löst den Messenger in den App-Charts ab. Neu eingestiegen ist der «VLC Streamer».
Quietschbunte Klamotten, Hornbrille und Quäkstimme: So wurde er in Deutschland bekannt. Heute ist der ehemalige DSDS-Teilnehmer kaum wiederzuerkennen. Für ein Kalendershooting zog der Sänger blank - und macht dabei gar keine schlechte Figur. Na, wer ist wohl gemeint?
Baden-Baden - Deutschland ist Fußball-Weltmeister, die Nation im Partyrausch und die passende Musik dominiert die Charts. Andreas Bourani hat mit seiner Hymne «Auf uns», der auch der ARD-Song des Turniers war, wieder den ersten Platz erobert.
Avicii hat es geschafft: Der 24-Jährige gehört aktuell zu den angesagtesten DJs der Welt. Kein Wunder, dass sich Stars wie Chris Martin oder Jon Bon Jovi auf seinem zweiten Album die Klinke in die Hand geben werden.
Berlin - Das «Wasser unterm Kiel» hat ihn weit gebracht. Mit seiner gleichnamigen Single ist Tim Linde auf Platz 73 der Charts eingestiegen. Und das alles ist mehr als überraschend.
Eigentlich gilt Britanniens Vorzeige-Popstar Damon Albarn nicht als Kandidat für den Broadway. Das könnte sich nun aber ändern: Der Blur-Sänger arbeitet nach eigenen Angaben an einem familientauglichen "Mainstream-Musical".
New York - Der zweite «Planet der Affen»-Film hat sich an einem insgesamt enttäuschenden Wochenende an der Spitze von Nordamerikas Kinocharts behauptet.
Aneta Sabliks Song wird Trailer-Soundtrack der neuen "DSDS" Staffel
Helene Fischer beherrscht nicht nur die deutschen Charts, sondern auch die sozialen Netzwerke. Über 30 Millionen Mal wurden ihre zehn beliebtesten Videos bei YouTube angeklickt. Wir zeigen die heißesten Clips der Schlager-Prinzessin.
Vor fünf Jahren feierte "Bulletproof" La Roux ihren Blitzstart im Musikbiz: Die Hits in den Charts, der Grammy in der Tasche. Es folgten die Nebenwirkungen des Ruhms: Depressionen und Streit.
Berlin - Die Fußball-Weltmeisterschaft ist vorbei und die WM-Apps haben ihre Dienste geleistet. Nun hat Deutschland zwar den Titel geholt, trotzdem sehen einige Fans angesichts der vielen freien Zeit alt aus - im wahrsten Sinne des Wortes.
Das neueste Rap-Wunder aus Deutschland heißt Sierra Kidd, ist gerade mal 17 Jahre alt und steigt mit seinem Album jetzt auch auf Platz sechs der deutschen Charts ein. Xavier Naidoo und Helene Fischer dürfen sich ebenfalls freuen.