news.de
mehr als Nachrichten
Forscher haben durch Zufall ein neues Virus, genannt crAssphage, im Menschen entdeckt. Dabei ist das Virus so alt wie die Menschheit selbst. Wie es so lange unentdeckt bleiben konnte und was es bewirkt, lesen Sie hier.
Dass Forscher immer wieder neue Viren im menschlichen Organismus entdecken, ist nicht ungewöhnlich. Und doch ist die Entdeckung des sogenannten crAssphage-Virus eine kleine Sensation.
Laut einem Bericht des Nachrichtenportals Spiegel Online ist das Besondere am crAssphage-Virus, dass jeder zweite Mensch vom dem Darm-Virus betroffen zu sein scheint. «Es ist sehr ungewöhnlich, eins zu finden, das so viele Menschen gemeinsam haben. Es ist sehr seltsam, dass es so lange unter dem Radar blieb», erklärt Robert Edwards, selbst Mitglied des Forscher-Teams, von der San Diego State University.
Eine Darmerkrankung ist kein Weltuntergang, wie Model Bethany Townsend vor wenigen Wochen bewiesen hat: Die 23-Jährige zeigt sich im Bikini und mit einem Plastikbeutel auf dem Bauch.
Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.
28.07.2014 14:10
Dieser Beitrag wurde entfernt, da er gegen die Kommentar-Richtlinien verstößt.
Netiquettelink | AGB